Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:satan_black [2017/02/21 21:47] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:satan_black [2017/02/21 22:26] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Satan Black ===== | ===== Satan Black ===== | ||
- | {{tag>"Strong_Ale" "alkgehalt:7.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Belgien" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Strong_Ale" "alkgehalt:7.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Belgien" region:Flandern subregion:Flämisch-Brabant stadt:Peizegem}} |
{{:bier:satan_black.jpg?100|Satan Black}} | {{:bier:satan_black.jpg?100|Satan Black}} | ||
{{:bier:satan_black_etikett.jpg?100|Satan Black Etikett}} | {{:bier:satan_black_etikett.jpg?100|Satan Black Etikett}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/2789/164312/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/2789/164312/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/satan-black/273961/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2017/02/19 20:43// | --- //[[shub]] 2017/02/19 20:43// | ||
- | >Belgisches Strong Dark Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,0% vol. aus der Brouwerij De Block im flämischen Peizegem. | + | >Belgisches Strong Dark Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,0% vol. aus der Brouwerij De Block im flämischen Peizegem. Es hat eine trübe, dunkelbraune Farbe, die fast schon ins Schwärzliche geht und verfügt über eine normal ausgeprägte, beigefarbene, feste und gemischtporige Schaumkrone. Der Geruch ist röstmalzig nach Espresso und süßmalzig nach Karamell und Toffee, dazu kommen Schokolade und eine leichte Kaffeelikörnote. Der Antrunk ist moussierend und sehr schäumig, geschmacklich dominiert eine satte Malznote, die süß nach Karamell und stark röstig schmeckt. Kaffee und etwas Bitterschokolade kann man recht gut ausmachen, weitere Aromen erinnern an Zuckerrübensirup, Melasse und reife, dunkle Früchte. Zur Mitte hin wird das Starkbier etwas dünner, im Abgang kommt eine dezente, trockene Bittere durch, die gut mit dem süßen, leicht alkoholischen Geschmack harmoniert. Alles in allem wieder ein recht gutes Strong Ale aus Belgien, das sich angenehem wegtrinkt und gerade durch seine Röstnoten etwas aus der Masse heraussticht. |