Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:san_miguel_0_0 [2016/12/05 15:07]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:san_miguel_0_0 [2017/11/03 22:24] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== San Miguel 0,0% ===== ===== San Miguel 0,0% =====
-{{tag>"​Alkoholfrei"​ "​alkgehalt:​0.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "Deutschland" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Alkoholfrei" ​Lager "​alkgehalt:​0.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "Spanien" region:Katalonien ​stadt:Barcelona}}
 {{:​bier:​san_miguel_00.jpg?​100|San Miguel 0,0%}} {{:​bier:​san_miguel_00.jpg?​100|San Miguel 0,0%}}
 {{:​bier:​san_miguel_00_etikett.jpg?​100|San Miguel 0,0% Etikett}} {{:​bier:​san_miguel_00_etikett.jpg?​100|San Miguel 0,0% Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​12633/​245621/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​12633/​245621/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​san-miguel-00-sin/​24000/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​12/​02//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​12/​02//​
  
 >Perlt kräftig, Schaum hält sich auf niedrigem Level. Wässrig im Antrunk, dann kommt es erst mal nur metallisch. Hintenraus eher traubig. Das Traubige spielt dann im Weiteren die Haupgeige, aber nicht zu aufdringlich. Zudem bleibt ein leichter Malzteppisch an Zunge und Gaumen. Ist schon ok, hab schon Schlimmeres getrunken. >Perlt kräftig, Schaum hält sich auf niedrigem Level. Wässrig im Antrunk, dann kommt es erst mal nur metallisch. Hintenraus eher traubig. Das Traubige spielt dann im Weiteren die Haupgeige, aber nicht zu aufdringlich. Zudem bleibt ein leichter Malzteppisch an Zunge und Gaumen. Ist schon ok, hab schon Schlimmeres getrunken.
 +
 + --- //[[shub]] 2017/08/09 18:18//
 +
 +>​Alkoholfreies Lager aus der San Miguel Fabricas De Cervaza Y Maltas im katalanischen Barcelona in Spanien. Es hat eine kräftige, goldgelbe Farbe und verfügt über eine ausgeprägte,​ feste, feinporige und langanhaltende Schaumkrone. Der Geruch ist süßmalzig und leicht hopfig und erinnert entfernt an Malzbier. Im Antrunk dominiert ein süßlicher Malzton mit getreidiger Note, dazu kommt ein leicht säuerlicher Geschmack. Der Körper ist absolut überschaubar,​ die Konsistenz des Alkoholfreien relativ dünn. Im kurzen Abgang kommt eine leichte Hopfenbittere zum Tragen, mit der das San Miguel 0,0% dann ausklingt. Natürlich kein Überflieger,​ aber für ein Alkoholfreies gar nicht mal so schlecht. Da habe ich schon schlechtere Sortenvertreter aus deutschen Landen getrunken. ​  
  • bier/san_miguel_0_0.1480946842.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/05 15:07
  • von milla2201