Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:samuel_smith_s_the_famous_taddy_porter [2016/05/17 10:54]
milla2201
bier:samuel_smith_s_the_famous_taddy_porter [2017/07/10 10:22] (aktuell)
milla2201
Zeile 11: Zeile 11:
  
 >Kann mich Micha in allen Punkten anschliessen. Das Etikett ist wunderbar old-school (daher auch mal in Großaufnaheme hinzugefügt). Der Geruch ist schön, transportiert eine Malzbiersüße. Oha im Antrunk dann auch erstmal wie ein Malzbonbon, im Mittelteil dann röstig und etwas lakritzig. Holzige Noten spielen auf, im Abgang allerdings sehr säurehaltig. Tatsächlich meint man die ganze Zeit, dass Bier steht noch auf der Bremse, da müsste noch was kommen. >Kann mich Micha in allen Punkten anschliessen. Das Etikett ist wunderbar old-school (daher auch mal in Großaufnaheme hinzugefügt). Der Geruch ist schön, transportiert eine Malzbiersüße. Oha im Antrunk dann auch erstmal wie ein Malzbonbon, im Mittelteil dann röstig und etwas lakritzig. Holzige Noten spielen auf, im Abgang allerdings sehr säurehaltig. Tatsächlich meint man die ganze Zeit, dass Bier steht noch auf der Bremse, da müsste noch was kommen.
- 
  • bier/samuel_smith_s_the_famous_taddy_porter.1463475266.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/05/17 10:54
  • von milla2201