Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:robinsons_old_tom_original [2015/08/04 13:05] milla2201 |
bier:robinsons_old_tom_original [2016/03/18 11:38] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Robinsons Old Tom Original ===== | ===== Robinsons Old Tom Original ===== | ||
- | {{tag>"Ale" "England"}} | + | {{tag>"Ale" alkgehalt:8.5% hopfen:Golding hopfen:Northdown malz:Gerstenmalz malz:Crystal malz:Chocolate_Malt malz:Caramelmalz England region:Nordwestengland subregion:Greater_Manchester stadt:Stockport}} |
{{:bier:old_tom_original.jpg?100|Robinsons Old Tom Original}} {{:bier:old_tom_original_etikett.jpg?100|Robinsons Old Tom Original Etikett}} | {{:bier:old_tom_original.jpg?100|Robinsons Old Tom Original}} {{:bier:old_tom_original_etikett.jpg?100|Robinsons Old Tom Original Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/robinsons-old-tom,5183.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/23394/62560/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/robinsons-old-tom,5183.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/23394/62560/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/robinsons-old-tom-bottle/16872/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2015/08/03// | --- //[[Dirque]] 2015/08/03// | ||
- | >Geruch schwer malzig mit etwas Aprikose und saurem Apfel - der Nachbar und ich haben tatsächlich erstmal 2-3 Minuten nur den Riechkolben in unsere Gläser gehalten udn nur gerochen. :laugh: Der Geschmack ist dann dunkel malzig immer wieder von verschiedenen Aromen durchströmt. Mal lakritzig, mal Schoko- und Kaffenote, mal eine leichte Sauerkirsche. Jeder Schluck ist aber auf jeden Fall säuerlich-bitter bis zum Gaumen, wo es dann etwas gemildert runterläuft. Geiles Stöffchen, aber definitiv das letzte Bier, das man probieren sollte. Danach dürfte alles andere Richtung Heineken schmecken. | + | >Geruch schwer malzig mit etwas Aprikose und saurem Apfel - der Nachbar und ich haben tatsächlich erstmal 2-3 Minuten nur den Riechkolben in unsere Gläser gehalten und nur gerochen. :laugh: Der Geschmack ist dann dunkel malzig immer wieder von verschiedenen Aromen durchströmt. Mal lakritzig, mal Schoko- und Kaffenote, mal eine leichte Sauerkirsche oder Rotwein. Jeder Schluck ist aber auf jeden Fall säuerlich-bitter bis zum Gaumen, wo es dann etwas gemildert runterläuft. Geiles Stöffchen, aber definitiv das letzte Bier, das man probieren sollte. Danach dürfte alles andere Richtung Heineken schmecken. |