Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:riegele_biermanufaktur_simco_3 [2016/10/18 22:10]
shub
bier:riegele_biermanufaktur_simco_3 [2016/10/19 23:22] (aktuell)
shub
Zeile 16: Zeile 16:
  --- //[[Shub]] 2015/​11/​03//​  --- //[[Shub]] 2015/​11/​03//​
  
->India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus dem Brauhaus Riegele im bayerischen Augsburg. Es handelt sich bei diesem Bier um eines von acht hochwertigen Spezialbieren,​ die Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller-Riegele entwickelt hat. Alle Biere der Spezialreihe kommen in 0,66l Flaschen und sind im höhreren Preissegment angesiedelt. Farblich liegt ein hefetrübes,​ etwas dunkleres Orange vor, die Schaumkrone sieht wie aus dem Bilderbuch aus und ist üppig, feinporig und schön fest. Der Geruch ist fruchtig und hopfig und erinnert an Südfrüchte wie Zitronen und Mangos, eine schöne Aprikosennote schwingt ebenfalls mit. +>India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus dem Brauhaus Riegele im bayerischen Augsburg. Es handelt sich bei diesem Bier um eines von acht hochwertigen Spezialbieren,​ die Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller-Riegele entwickelt hat. Alle Biere der Spezialreihe kommen in 0,66l Flaschen und sind im höhreren Preissegment angesiedelt. Farblich liegt ein hefetrübes,​ etwas dunkleres Orange vor, die Schaumkrone sieht wie aus dem Bilderbuch aus und ist üppig, feinporig und schön fest. Der Geruch ist fruchtig und hopfig und erinnert an Südfrüchte wie Zitronen und Mangos, eine schöne Aprikosennote schwingt ebenfalls mit. Der Antrunk ist voluminös und äußerst weich und wird von einer zitrischen Fruchtnote und etwas Mango in Verbindung mit einer amtlichen Bittere dominiert. Auch Mandarinen und etwas Grapefruit sind herauszuschmecken,​ dazu ist relativ viel Säure vorhanden, die sich aber harmonisch in die Gesamtkomposition einfügt. Der lange Abgang wird weiter vom Hopfen dominiert, der Grundtenor dieses IPAs ist aber insgesamt betrachtet leicht und bekömmlich. Alles in allem ein wirklich angenehmes IPA, das sich nicht hinter den anderen Bieren der Spezialreihe verstecken zu braucht
  • bier/riegele_biermanufaktur_simco_3.1476821450.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/10/18 22:10
  • von shub