Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:riegele_biermanufaktur_noctus_100 [2016/03/23 23:39] shub |
bier:riegele_biermanufaktur_noctus_100 [2016/05/02 11:01] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
--- //[[Shub]] 2016/03/22 22:17// | --- //[[Shub]] 2016/03/22 22:17// | ||
- | >Russian Imperial Stout mit einem Alkoholgehalt von 10,0% vol. aus dem Brauhaus Riegele im bayersichen Augsburg. Es handelt sich bei diesem Bier um eines von acht hochwertigen Spezialbieren, die Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller-Riegele entwickelt hat. Alle Biere der Spezialreihe kommen in 0,66l Flaschen und sind im höhreren Preissegment angesiedelt. Die Farbe des Noctus 100 ist nahezu pechschwarz, die dunkelbraune Schaumkrone ist üppig, feinporig und unglaublich cremig. Im Geruch ist das Imperial Stout röstmalzig und rauchig, Bitterschokolade und Kaffenoten sind definitiv wahrnehmbar. Der erste Schluck haut einen dann förmlich um. Intensiv und kräftig nach Röstmalzen schmeckt es, äußerst rauchig und nach starkem Kaffee und feinster Bitterschokolade. Moussierend wirkt es, sehr sämig und cremig ist die Konsistenz. Den hohen Alkoholgehalt schmeckt man meines Erachtens gar nicht mal so stark heraus, er ist aber am schier endlosen Volumen und am schweren, wuchtigen Körper mehr als nur spürbar. Der Abgang ist ellenlang und vom Nachklang des Schokoladenaromas und einer großartigen Bittere geprägt. Herrlich, ein absoluter Traum! Das ist wirklich ein Weltklasse-Bier zum Genießen und Niederknien. | + | >Russian Imperial Stout mit einem Alkoholgehalt von 10,0% vol. aus dem Brauhaus Riegele im bayerischen Augsburg. Es handelt sich bei diesem Bier um eines von acht hochwertigen Spezialbieren, die Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller-Riegele entwickelt hat. Alle Biere der Spezialreihe kommen in 0,66l Flaschen und sind im höhreren Preissegment angesiedelt. Die Farbe des Noctus 100 ist nahezu pechschwarz, die dunkelbraune Schaumkrone ist üppig, feinporig und unglaublich cremig. Im Geruch ist das Imperial Stout röstmalzig und rauchig, Bitterschokolade und Kaffenoten sind definitiv wahrnehmbar. Der erste Schluck haut einen dann förmlich um. Intensiv und kräftig nach Röstmalzen schmeckt es, äußerst rauchig und nach starkem Kaffee und feinster Bitterschokolade. Moussierend wirkt es, sehr sämig und cremig ist die Konsistenz. Den hohen Alkoholgehalt schmeckt man meines Erachtens gar nicht mal so stark heraus, er ist aber am schier endlosen Volumen und am schweren, wuchtigen Körper mehr als nur spürbar. Der Abgang ist ellenlang und vom Nachklang des Schokoladenaromas und einer großartigen Bittere geprägt. Herrlich, ein absoluter Traum! Das ist wirklich ein Weltklasse-Bier zum Genießen und Niederknien. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/04/30// | ||
+ | |||
+ | >Das ist wirklich ein Brett und wurde in unserer Vier-Mann-Verköstigungsrunde einhellig und spielend als Bestes aus der Riegele-Biermanufaktur-Reihe eingestuft. Lakritz & Kandis im Geschmack, dazu eine großartige Cremigkeit. Im Abgang dann noch lange Bittere und etwas Rotweinaroma. |