Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:redlbacher_ur-maerzen [2015/06/12 20:33] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:redlbacher_ur-maerzen [2016/02/25 10:05] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Redlbacher Ur-Märzen ===== | ===== Redlbacher Ur-Märzen ===== | ||
- | {{tag>"Märzen" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Märzen" alkgehalt:5.6% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Irlbach}} |
- | {{:bier:noimage.jpg?100|Redlbacher Ur-Märzen}} | + | {{:bier:redlbacher_ur_maerzen.jpg?100|Redlbacher Ur-Märzen}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | + | {{:bier:redlbacher_ur_maerzen_etikett.jpg?100|Redlbacher Ur-Märzen}} |
+ | [[http://www.ratebeer.com/beer/redlbacher-ur-marzen/351543/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[duenni]] 2015/06/12 20:06// | --- //[[duenni]] 2015/06/12 20:06// | ||
- | >Auch hier eine sehr schöne Schaumkrone, goldgelb, strohig im Glas. Riecht nicht besonders. Der Antrunk ist schön würzig, kräftig, urig und auch leicht alkoholisch, die 5,6% kommen definitiv durch. Süffig ist es, dabei relativ kernig, flutscht gut wobei der Abgang etwas leicht metallisches hat. Okay. | + | >Auch hier eine sehr schöne Schaumkrone, goldgelb, strohig im Glas. Riecht nicht besonders. Der Antrunk ist schön würzig, kräftig, urig und auch leicht alkoholisch, die 5,6% kommen definitiv durch. Süffig ist es, dabei relativ kernig, flutscht gut wobei der Abgang etwas leicht metallisches hat. Okay. Wie beim [[bier:redlbacher_waldler_weisse|Redlbacher Weißbier]] sind auch hier keinerlei Infos aus dem Netz aufzutreiben. |