Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:ratsherrn_westkuesten_india_pale_ale [2017/07/20 10:36] shub gelöscht |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Ratsherrn Westküsten India Pale Ale ===== | ||
- | {{tag>"India Pale Ale" alkgehalt:6.3% hopfen:Saphir hopfen:Herkules hopfen:Whitbread_Golding hopfen:Cascade hopfen:Simcoe hopfen:Amarillo malz:Wiener_Malz malz:Chateau_Biscuit malz:CaraMünch Deutschland region:Hamburg stadt:Hamburg}} | ||
- | {{:bier:ratsherrn_wipa.jpg?100|Ratsherrn Westküsten India Pale Ale}} {{:bier:ratsherrn_westkuesten_india_pale_ale.jpg?100|Ratsherrn Westküsten India Pale Ale Pulle}} | ||
- | {{:bier:ratsherrn_westkuesten_india_pale_ale_etikett.jpg?100|Ratsherrn Westküsten India Pale Ale Etikett}} | ||
- | {{:bier:ratsherrn_westkuesten_india_pale_ale_.jpg?100|Ratsherrn Westküsten India Pale Ale}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/ratsherrn-coast-guard,5787.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/31793/150989/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/ratsherrn-coast-guard-westkusten-ipa/294592/|RB Bierdaten]] | ||
- | --- //[[Hagbard Celine]] 2015/05/14 08:38// | ||
- | |||
- | >Das Etikett alleine (Hai mit Hopfen im Maul) ist den Kauf schon wert! Das Bier selbst schmeckt citrusfruchtig-herb und hier sogar für mich 'mal hopfig-schön. Die laut Zutatenliste versprochene Hefe konnte ich nicht ausmachen. Macht aber nichts - es ist auch so ein sehr gutes IPA. | ||
- | |||
- | --- //[[Dirque]] 2015/06/10// | ||
- | |||
- | >Jo, sehr schöne Pampelmusen-Note. Die Herbe hätte für mich gerne noch ausgeprägter sein dürfen, aber war ok. Die Hefe hab ich auch weder bei der Farbe, noch bei der körperlichen Fülle ausmachen können. | ||
- | |||
- | --- //[[duenni]] 2017/05/21 16:20// | ||
- | |||
- | >Schön feinporiger Schaum auf kupferrotem Bier. Geruch nach Zitrusfrüchten. Im Antrunk sofort Grapefruit ohne Ende. Recht füllig und ölig im Mund. Bis zum Abgang kommt noch gut Bitterhopfen dazu, das hält sich dann erstmal am Gaumen. Im Mittelteil etwas Malz aber da muss man schon genau nachschauen, Hefe habe ich auch keine gefunden. Stört aber nicht, sehr erfrischendes, bissiges IPA, grasig, herb. So muss das schmecken. |