Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:ratsherrn_cherry_pie_kirsch-dubbel [2018/01/17 19:16]
duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:ratsherrn_cherry_pie_kirsch-dubbel [2018/10/10 15:46] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel ===== ===== Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel =====
-{{tag>"​Dubbel"​ "​alkgehalt:​7.5%"​ "​hopfen:​Hopfen" "​malz:​Malz"​ "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Dubbel"​ "​alkgehalt:​7.5%"​ "​hopfen:​Herkules" "malz:Pilsener ​Malz" "​malz:​Karamellmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Hamburg" "​stadt:​Hamburg"}}
 {{:​bier:​rh_cherry_pie.jpeg?​100|Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel}} {{:​bier:​rh_cherry_pie.jpeg?​100|Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel}}
 {{:​bier:​rh_cherry_pie_etikett.jpeg?​100|Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel Etikett}} {{:​bier:​rh_cherry_pie_etikett.jpeg?​100|Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​berliner-berg-ratsherrn-limited-2017-cherry-pie/​438338/​|Bierdaten]]+{{:​bier:​rh_cherry_pie_etikett_rueck.jpeg?​100|Ratsherrn Cherry Pie Kirsch-Dubbel Etikett Rueck}} 
 +[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​berliner-berg-ratsherrn-limited-2017-cherry-pie/​438338/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2018/​01/​14//​  --- //​[[duenni]] 2018/​01/​14//​
  
 >​Dunkelrot im Glas, der Schaum baut sich auf und sprudelt sofort wieder weg, was ist da los? Es schäumt erst um sofort wieder zusammenzufallen. Aus der Flasche riecht es tatsächlich nach Kirsche und auch hefig-sauer. Im Antrunk zunächst recht schlank, trocken, säuerlich. Ja, Sauerkirsche ist da schon drin, eine Note von angegärtem Obst hängt aber drüber. Schmeckt auch ein wenig nach Himbeergeist. Hintenraus dann wie abgestandener Sekt. Körper ist schlank mit viel Kohlensäure. Insgesamt ist mir das etwas zu alkoholisch im Geschmack und das Obst etwas zu diffus. Ne, muss nicht sein. >​Dunkelrot im Glas, der Schaum baut sich auf und sprudelt sofort wieder weg, was ist da los? Es schäumt erst um sofort wieder zusammenzufallen. Aus der Flasche riecht es tatsächlich nach Kirsche und auch hefig-sauer. Im Antrunk zunächst recht schlank, trocken, säuerlich. Ja, Sauerkirsche ist da schon drin, eine Note von angegärtem Obst hängt aber drüber. Schmeckt auch ein wenig nach Himbeergeist. Hintenraus dann wie abgestandener Sekt. Körper ist schlank mit viel Kohlensäure. Insgesamt ist mir das etwas zu alkoholisch im Geschmack und das Obst etwas zu diffus. Ne, muss nicht sein.
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​03/​20//​
 +
 +>Schaum geht schnell runter, riecht kirschig-seifig. Farblich Ebenholz, wenig bis gar nicht lichtdurchlässig. Im Antrunk schwer, säuerlich und kirschig, aber auch Orange - recht unentschlossen. Der Mittelteil ist überraschend dünn, etwas Kandis Zum Abgang dann zitrisch säuerlich. Leider wirklich nicht gut. Hatte mir was schweres Tortenartiges erwartet und bekomme etwas gewollt und nicht Gekonntes. Die Sauerkirsche im Bäuerchen, das ist im Endeffekt schon das Beste. ​
 +
  
  • bier/ratsherrn_cherry_pie_kirsch-dubbel.1516212961.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/01/17 19:16
  • von duenni