Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:radeberger_pilsner [2015/12/23 01:11]
shub
bier:radeberger_pilsner [2018/04/17 14:01] (aktuell)
radvlf
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Radeberger Pilsner ===== ===== Radeberger Pilsner =====
-{{tag>​Pilsener Deutschland}} +{{tag>​Pilsener ​alkgehalt:​4.8% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Sachsen stadt:​Radeberg}} 
-{{:​bier:​radeberger_pilsner_72dpi.jpg?​100|Radeberger Pils}}+{{:​bier:​radeberger_pilsner.jpg?​100|Radeberger Pils}} ​{{:​bier:​radeberger_pilsner_72dpi.jpg?​100|Radeberger Pils}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​radeberger-pilsner,​2260.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2974/​799/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​radeberger-pilsner,​2260.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2974/​799/​|BA Bierdaten]]
- 
- --- //​[[7thSon]] 2010/05/16 14:46// 
- 
->gutes Pils 
- 
  
  --- //​[[Dirque]] 2010/03/31 20:10//  --- //​[[Dirque]] 2010/03/31 20:10//
Zeile 18: Zeile 13:
 >Gutes Allroundbier,​ aber weniger ausgewogen als z.B. Krosti oder Freiberger. Verdammt hopfig im Abgang, v.a. wenn es nicht anständig gekühlt ist. >Gutes Allroundbier,​ aber weniger ausgewogen als z.B. Krosti oder Freiberger. Verdammt hopfig im Abgang, v.a. wenn es nicht anständig gekühlt ist.
  
 + --- //[[Shub]] 2015/12/23 01:01//
 +
 +>​Deutschlandweit bekanntes Fernsehbier aus der Radeberger Exportbierbrauerei im sächsichen Radeberg in der Nähe von Dresden. Das Pils verfügt über eine üppige, schön feste und feinporige Schaumkrone,​ die sehr ansehlich auf dem flüssigen Goldgelb sitzt. Im Geruch ist der einstige Exportschlager der DDR ziemlich würzig, der Antrunk ist vom kernigen Hopfen geprägt, der sehr trocken und kräftig schmeckt. Zur Mitte hin kommt das leicht süßliche Malz durch und entfaltet ein feines Aroma, im langen Abgang dominiert dann wieder der Hopfen, der einem eine knackige Bittere an den Gaumen zaubert. Insgesamt ein recht ordentliches Pils, das absolut nichts falsch macht. Es könnte ein Quäntchen mehr Eigenständigkeit besitzen, aber bei einem Mainstream- bzw. Fernsehbier drücke ich da ein Auge zu. 
  
  
  • bier/radeberger_pilsner.1450829495.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/23 01:11
  • von shub