Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:primator_india_pale_ale [2017/06/30 16:29]
nerf
bier:primator_india_pale_ale [2020/09/17 11:31] (aktuell)
milla2201
Zeile 2: Zeile 2:
 {{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Tschechien"​ "​region:​Königgrätzer Region"​ "​stadt:​Nachod"​}} {{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Tschechien"​ "​region:​Königgrätzer Region"​ "​stadt:​Nachod"​}}
 {{:​bier:​primator_ipa.jpg?​100|Primátor IPA}}{{:​bier:​primator_ipa_etikett.jpg?​100|Primátor IPA Etikett}} {{:​bier:​primator_ipa.jpg?​100|Primátor IPA}}{{:​bier:​primator_ipa_etikett.jpg?​100|Primátor IPA Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​707/​152185/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​primator-india-pale-ale/​299428/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​primtor-ipa,​8614.html|Bierdaten]] ​[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​707/​152185/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​primator-india-pale-ale/​299428/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2017/06/30 16:15//  --- //[[Nerf]] 2017/06/30 16:15//
  
->>Sehr schäumig im Glas und es umweht einen auch schon die obligatorische Hopfenbrise. Im Antrunk dann schwingt überraschend viel Malzsüße mit, die die Bitternoten passend konterkariert. Mit der Zeit übernehmen selbige aber die Regie und man weiß, was man im Glas hat. Wirklich schön herb und dabei sehr fruchtig.+>Sehr schäumig im Glas und es umweht einen auch schon die obligatorische Hopfenbrise. Im Antrunk dann schwingt überraschend viel Malzsüße mit, die die Bitternoten passend konterkariert. Mit der Zeit übernehmen selbige aber die Regie und man weiß, was man im Glas hat. Wirklich schön herb und dabei sehr fruchtig
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2017/​09/​02//​ 
 + 
 +>Auf der Bierbörse Jülich verköstigt,​ leider nur als Flaschenbier. Schaum ist auch hier üppig. Der Antrunk fruchtig-süsslich,​ Mango ist gut dabai und Maracuja. Mit der Zeit kommt noch Ananas dabei und es ist wirklich überraschend süss. Zumindest bis der Abgang kommt, der dann doch noch knackig herb ausbremst. Gefällt mir.
  • bier/primator_india_pale_ale.1498832957.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/06/30 16:29
  • von nerf