Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:prazubr_niepasteryzowany [2016/08/20 18:35]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:prazubr_niepasteryzowany [2016/08/20 23:17] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Prażubr Niepasteryzowany ​ ===== ===== Prażubr Niepasteryzowany ​ =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Polen"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Polen"​ "​region:​Podlachien" "​stadt:​Białystok"}}
 {{:​bier:​prazubr.jpg?​100|Prażubr Niepasteryzowany }} {{:​bier:​prazubr.jpg?​100|Prażubr Niepasteryzowany }}
 {{:​bier:​prazubr_etikett.jpg?​100|Prażubr Niepasteryzowany ​ Etikett}} {{:​bier:​prazubr_etikett.jpg?​100|Prażubr Niepasteryzowany ​ Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1941/​237476/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1941/​237476/​|BA Bierdaten]] 
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​pra380ubr-niepasteryzowany/​414115/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/08/04 22:33//  --- //[[shub]] 2016/08/04 22:33//
  
->Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der zum SABMiller-Gruppe gehörigen Brauerei Dojlidy im ostpolnischen Białystok. Es hat eine klare goldgelbe Farbe und verfügt über eine üppige, schneeweiße,​ feste, äußerst feinporige Schaumkrone. Im Geruch ist das Bier mit dem Wisent auf dem Etikett malzig-süßlich,​ der Antrunk ist ebenfalls malzbetont und leicht getreidig. Dann kommt ein grasiges Hopfenaroma zum Tragen, eine ganz leichte Fruchtnote in Richtung Apfel und eine dezente Honigsüße sind ebenfalls präsent. Der Körper ist normal ausgeprägt,​ der Abgang ist recht lang, mild und trocken, kann dann aber im Finish noch mit einer kernigen Bittere aufwarten. Geht soweit in Ordnung und läuft gut durch, ist aber nichts Außergewöhnliches. ​+>Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der zum SABMiller-Gruppe gehörigen Brauerei Dojlidy im ostpolnischen Białystok, die vor allem für das Bier [[bier:​zubr|Żubr]] bekannt ist. Es hat eine klare goldgelbe Farbe und verfügt über eine üppige, schneeweiße,​ feste, äußerst feinporige Schaumkrone. Im Geruch ist das Bier mit dem Wisent auf dem Etikett malzig-süßlich,​ der Antrunk ist ebenfalls malzbetont und leicht getreidig. Dann kommt ein grasiges Hopfenaroma zum Tragen, eine ganz leichte Fruchtnote in Richtung Apfel und eine dezente Honigsüße sind ebenfalls präsent. Der Körper ist normal ausgeprägt,​ der Abgang ist recht lang, mild und trocken, kann dann aber im Finish noch mit einer kernigen Bittere aufwarten. Geht soweit in Ordnung und läuft gut durch, ist aber nichts Außergewöhnliches. ​
  • bier/prazubr_niepasteryzowany.1471710901.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/08/20 18:35
  • von shub