Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:palm_speciale [2016/05/26 00:30] shub |
bier:palm_speciale [2020/02/05 00:26] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Palm Speciale ===== | ===== Palm Speciale ===== | ||
{{tag>"Ale" alkgehalt:5.4% hopfen:Target hopfen:Golding hopfen:Magnum malz:Pilsener_Malz malz:Amber_Malz malz:Palm_Malz "Belgien" region:Flandern subregion:Flämisch-Brabant stadt:Steenhuffel}} | {{tag>"Ale" alkgehalt:5.4% hopfen:Target hopfen:Golding hopfen:Magnum malz:Pilsener_Malz malz:Amber_Malz malz:Palm_Malz "Belgien" region:Flandern subregion:Flämisch-Brabant stadt:Steenhuffel}} | ||
- | {{:bier:palm_amber_beer.jpg?100|Palm Belgium‘s Amber Beer}} {{:bier:palm.jpg?100|Palm Belgium‘s Amber Beer}} {{:bier:palm_speciale_belge.jpg?100|Palm Speciale Belge}} | + | {{:bier:palm.jpg?100|Palm Belgium‘s Amber Beer}} {{:bier:palm_speciale_belge.jpg?100|Palm Speciale Belge}} |
{{:bier:palm_speciale_belge_etikett.jpg?100|Palm Speciale Belge Etikett}} {{:bier:palm_speciale_katalogseite.jpg?100|Palm Speciale Belge BraufactuM Katalogseite}} | {{:bier:palm_speciale_belge_etikett.jpg?100|Palm Speciale Belge Etikett}} {{:bier:palm_speciale_katalogseite.jpg?100|Palm Speciale Belge BraufactuM Katalogseite}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/palm,4410.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/palm,4410.html|Bierdaten]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
>Im Rahmen des BraufactuM-Portfolios in einer verkorkten 0,75L-Flasche am Start. Gut schäumig, wobei der Schaum bis auf nen Grundpegel auch gut schnell zusammensackt. Riecht leicht säuerlich. Leichtes Sekt-Aroma im Antrunk, das aber hintenrum etwas malziger ausläuft. Schmeckt schon eher leicht, was für den Sommer - erfrischend. Saurer Apfel spielt beim Aroma auch mit. Immer noch nicht unbedingt meine Präferenz, aber geht schon ganz gut. | >Im Rahmen des BraufactuM-Portfolios in einer verkorkten 0,75L-Flasche am Start. Gut schäumig, wobei der Schaum bis auf nen Grundpegel auch gut schnell zusammensackt. Riecht leicht säuerlich. Leichtes Sekt-Aroma im Antrunk, das aber hintenrum etwas malziger ausläuft. Schmeckt schon eher leicht, was für den Sommer - erfrischend. Saurer Apfel spielt beim Aroma auch mit. Immer noch nicht unbedingt meine Präferenz, aber geht schon ganz gut. | ||
- | --- //[[Shub]] 2016/05/25 23:51// | + | --- //[[shub]] 2016/05/25 23:51// |
- | >Farblich liegt ein schönes, minimal trübes bernstein bzw. Kupferrot vor, die Scahumkrone ist relativ üppig und feinporig, nimmt aber schnell an Größe ab. Im Geruch ist das Palm satt malzig, neben einer schönen Portion Karamell ist auch eine feine nussige Note vorhanden. Leicht sketartiger Antrunk, dann schön malzig Karamellsüße und Mais. Mild und leicjt, an Fruchtaromen sind Äpfel und Birnen an vordester Front dabei, dezente Röstnoten sorgen für eien angenehme Würzigkeit. Läuft im langen Abgang recht rocken, aber ohne allzu , der große Bitterkeit aus. Ich finde es sehr erfrischend und süffig, seine leichtigekeit lässt es in der tat wie ein Sommer- und Saufbier wirken. | + | >Belgisches Ale oder Amberbier mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus der Brouwerij Palm im flämischen Steenhuffel. Farblich liegt ein schönes, minimal trübes Bernstein mit Kupferstich vor, die Schaumkrone ist relativ üppig und feinporig, aber nicht besonders standfest. Im Geruch ist das Palm satt malzig, neben einer schönen Portion Karamell ist auch eine ansprechende Fruchtnote vorhanden. Der Antrunk ist schön malzig, süßlich und fruchtig, die Süße erinnert an Karamell und den Mais von der Zutatenliste. An Fruchtaromen sind Äpfel und Birnen an vordester Front dabei, dezente Röstnoten sorgen für eine angenehme Würzigkeit. Dennoch ist der Grundtenor dieses Bieres mild und leicht und lässt es wie ein Sommer- oder Sturzbier wirken. Im langen, milden Abgang wird das Ale hopfenbedingt recht trocken, eine allzu große Bittere stellt sich aber nicht ein. Insgesamt ein mildes, süffiges und recht erfrischendes Bier, das sich sehr angenehm trinken lässt. Geht definitiv in Ordnung. |