Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:orania_hell [2016/09/13 10:49] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:orania_hell [2016/09/14 15:00] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Orania Hell ===== | ===== Orania Hell ===== | ||
- | {{tag>"Helles" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Helles" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hallertauer" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Brandenburg" "stadt:Oranienburg"}} |
{{:bier:orania_hell.jpg?100|Orania Hell}} | {{:bier:orania_hell.jpg?100|Orania Hell}} | ||
{{:bier:orania_hell_etikett.jpg?100|Orania Hell Etikett}} | {{:bier:orania_hell_etikett.jpg?100|Orania Hell Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | ||
--- //[[shub]] 2016/08/16 21.08// | --- //[[shub]] 2016/08/16 21.08// | ||
- | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das von der Hohenthanner Schlossbrauerei in Bayern für Orania Bierkontor im brandenburgischen Oranienburg bei Berlin gebraut wird. Die Marke wurde 2015 pünktlich zur 800-Jahrfeier der Stadt vom Betreiber des Restaurants "Alte Fleischerei" ins Leben gerufen, im Moment gibt es aufgrund der hohen Nachfrage Überlegungen in eine eigene Brauanlage zu investieren. Farblich liegt ein schönes Goldgelb mit minimaler. kaum wahrnehmbarer Trübung vor, die Schaumkrone fällt sehr gering aus und ist innerhalb kürzester Zeit in sich zusammengefallen. Beim Eingießen strömt einem ein fulminantes, wunderbar blumiges Hopfenaroma in die Nase, außerdem kann man noch etwas marzipan und süßliches Malz wahrnehmen. kommt wirklich sehr gut und macht Appetit auf den ertsen Schluck, der sehr voluminös und malzig-Süßlich daherkommt. Schnell kommt eine wunderbare, aromatische und florale Hopfennote zur Geschmackspallette hinzu, die an eine Blumenwiese erinnert. Außerdem blitzen noch kurz etwas Zitrone und Honig durch, die das Ganze perfekt abrunden. Sehr weich und bekömmlich wirkt dieses Helle, im Abgang ist es relativ mild, beinahe ohne jegliche Bittere und läuft trocken aus. Mit diesem Bier ist dem Gastronom Dirk Arndt ein absoluter Volltreffer geluneg und man kann nur hoffen, dass daraus eine Erfolgsgeschichte wird. Absolut harmonisches und hochgradig süffiges Helles mit angenehmer Süße und einem tollen hopfenaroma. Sehr gut! | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das von der Hohenthanner Schlossbrauerei in Bayern für das Orania Bierkontor im brandenburgischen Oranienburg bei Berlin gebraut wird. Die Marke wurde 2015 pünktlich zum 800-jährigen Stadtjubiläum vom Betreiber des Restaurants "Alte Fleischerei" ins Leben gerufen, im Moment gibt es aufgrund der hohen Nachfrage Überlegungen in eine eigene Brauanlage zu investieren. Farblich liegt ein schönes Goldgelb mit minimaler, kaum wahrnehmbarer Trübung vor, die Schaumkrone fällt sehr gering aus und ist innerhalb kürzester Zeit in sich zusammengefallen. Beim Eingießen strömt einem ein fulminantes, wunderbar blumiges Hopfenaroma in die Nase, außerdem kann man noch etwas Marzipan und süßliches Malz wahrnehmen. Kommt wirklich sehr gut und macht Appetit auf den ersten Schluck, der sehr voluminös und malzig-süßlich daherkommt. Schnell kommt eine wunderbare, aromatische und florale Hopfennote zur Geschmackspalette hinzu, die wirklich an eine Blumenwiese erinnert. Außerdem blitzen noch kurz etwas Zitrone und Honig durch, die das Ganze perfekt abrunden. Sehr weich und bekömmlich wirkt dieses Helle, im Abgang ist es relativ mild, beinahe ohne jegliche Bittere und läuft trocken aus. Mit diesem Bier ist dem Gastronom Dirk Arndt ein absoluter Volltreffer gelungen und man kann nur hoffen, dass daraus eine Erfolgsgeschichte wird. Absolut harmonisches und hochgradig süffiges Helles mit angenehmer Süße und einem tollen Hopfenaroma. Sehr gut! |