Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:okocim_mocne [2015/11/03 11:08]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:okocim_mocne [2016/09/10 21:30] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Okocim Mocne ===== ===== Okocim Mocne =====
-{{tag>"​Lager"​ "​Polen"​}}+{{tag>"​Strong ​Lager" ​alkgehalt:​7.0% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​"​Polen" ​region:​Kleinpolen stadt:​Brzesko}}
 {{:​bier:​okocim_mocne.jpg?​100|Okocim Mocne}} {{:​bier:​okocim_mocne.jpg?​100|Okocim Mocne}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​okocim-mocne,​2087.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​okocim-mocne,​2087.html|Bierdaten]]
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​okocim-mocne/​4993/​|RB Bierdaten]]
 +[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​568/​1554/​|BA Bierdaten]]
  
- --- //[[shub]] 2015/08/01 //+ --- //[[shub]] 2015/07/27 //
  
 >Mit dem Starkbier Okocim Mocne steht ein Testbier mit ordentlichen 7,0% vol. Alkohol auf dem Tisch, das aus der Brauerei Okocim im südostpolnischen Brzesko stammt, das 48km östlich von Krakau entfernt liegt. Mittlerweile wurde diese Brauerei ebenfalls von der Carlsberg-Gruppe aufgekauft. Die Farbe ist ein sattes, dunkleres goldgelb, das fast schon ins Bersteinfarbene geht, die Schaumkrone normal ausgeprägt,​ der Geruch ist aromatisch malzig und würzig. Im Antrunk dann sehr würzig, fruchtig und süßlich-malzig,​ fast schon wie bei einem milden Bockbier. Im langen Abgang kommt dann der Hopfen durch und sorgt für eine anständige Herbe, die jedoch nicht zu bitter wirkt. Insgesamt recht süffig und vollmundig, den Alkoholgehalt schmeckt man nicht wirklich raus. Nettes Starkbier, das relativ gut runterläuft. ​ >Mit dem Starkbier Okocim Mocne steht ein Testbier mit ordentlichen 7,0% vol. Alkohol auf dem Tisch, das aus der Brauerei Okocim im südostpolnischen Brzesko stammt, das 48km östlich von Krakau entfernt liegt. Mittlerweile wurde diese Brauerei ebenfalls von der Carlsberg-Gruppe aufgekauft. Die Farbe ist ein sattes, dunkleres goldgelb, das fast schon ins Bersteinfarbene geht, die Schaumkrone normal ausgeprägt,​ der Geruch ist aromatisch malzig und würzig. Im Antrunk dann sehr würzig, fruchtig und süßlich-malzig,​ fast schon wie bei einem milden Bockbier. Im langen Abgang kommt dann der Hopfen durch und sorgt für eine anständige Herbe, die jedoch nicht zu bitter wirkt. Insgesamt recht süffig und vollmundig, den Alkoholgehalt schmeckt man nicht wirklich raus. Nettes Starkbier, das relativ gut runterläuft. ​
  • bier/okocim_mocne.1446545298.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/03 11:08
  • von shub