Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:nittenauer_meine_hopfenkreuzfahrt [2020/11/11 13:46]
shub
bier:nittenauer_meine_hopfenkreuzfahrt [2021/03/30 12:46] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Nittenauer Meine Hopfenkreuzfahrt ===== ===== Nittenauer Meine Hopfenkreuzfahrt =====
-{{tag>"​Strong_Lager"​ "​alkgehalt:​7.5%"​ "​hopfen:​Victoria_Secret" hopfen:​Bramling_Cross hopfen:​Amarillo hopfen:​Hüll_Melon "malz:gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Nittenau"​}}+{{tag>"​Strong_Lager"​ "​alkgehalt:​7.5%"​ "​hopfen:​Vic_Secret" hopfen:​Bramling_Cross hopfen:​Amarillo hopfen:​Hüll_Melon "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Nittenau"​}}
 {{bier:​nittenauer_hopfenkreuzfahrt.jpg?​100|Nittenauer Meine Hopfenkreuzfahrt}} {{bier:​nittenauer_hopfenkreuzfahrt.jpg?​100|Nittenauer Meine Hopfenkreuzfahrt}}
 {{bier:​nittenauer_hopfenkreuzfahrt_etikett.jpg?​100|Nittenauer Meine Hopfenkreuzfahrt Etikett 1}} {{bier:​nittenauer_hopfenkreuzfahrt_etikett.jpg?​100|Nittenauer Meine Hopfenkreuzfahrt Etikett 1}}
Zeile 8: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2020/01/07 21:20//  --- //[[shub]] 2020/01/07 21:20//
  
->​Kaltgehopftes Strong Lager mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol. aus dem Brauhaus Nittenau in der bayerischen Oberpfalz. ​+>​Kaltgehopftes Strong Lager mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol. aus dem Brauhaus Nittenau in der bayerischen Oberpfalz, das mit Hopfensorten aus Australien, den USA, Deutschland und England eingebraut wurdeEs erstrahlt in einem leuchtenden,​ trüben Bernstein und vefügt über üppige und langanhaltende Schaumkrone,​ die im oberen Bereich fest und feinporig ist, im unteren Bereich aber eher mittel- bis grobporig daherkommt. Der Geruch ist schön fruchtig nach Exoten wie Maracuja, Citrus und Limette, außerdem hat man Beeren und Steinobst wie Pfirsich sowie eine süßliche Karamellnote in der Nase. Wie der Geruch weiß auch der Antrunk zu überzeugen und besticht durch seine erfrischende Spritzigkeit und seine Fruchtaromen. Citrus, Maracuja, Mango und Pfirisch trumpfen gtoß auf und werden von einer feinen, süßlichen Karamellmalznote umspielt. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und nicht herauszuschmnecken,​ der Körper normal ausgeprägt. Der lange Abgang ist leicht harzig und der Ausklang ausgewogen bitter. Schön fruchtiges Strong Lager, das auch als India Style Lager mit etwas mehr Körper durchgehen könnte. Gut! 
  • bier/nittenauer_meine_hopfenkreuzfahrt.1605098800.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/11/11 13:46
  • von shub