Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:neuzeller_lebensfreude [2017/03/28 23:20] shub |
bier:neuzeller_lebensfreude [2017/04/09 19:39] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2017/03/28 23:15// | --- //[[shub]] 2017/03/28 23:15// | ||
- | >Es hat eine goldgelbe Farbe und verfügt über nur wenig gemischtporigen Schaum, der innerhalb kürzester Zeit von der Bildfläche verschwindet. Der Geruch geht in der Tat in Richung abgestandener Sekt, der Antrunk schlägt einem das fass aus dem Boden. Schmeckt wie abgestandener, süßer Sekt gepaaart mit einer metallischen, kantigen, stumpfen Hopfenbittere. der Name ist der blanke Hohn... Unglaublich.... | + | >Glutenfreies Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Klosterbrauerei Neuzelle im brandenburgischen Neuzelle in der Niederlausitz. Es hat eine goldgelbe Farbe und verfügt über nur wenig gemischtporigen Schaum, der innerhalb kürzester Zeit von der Bildfläche verschwunden ist. Der Geruch geht in der Tat in Richung abgestandener Sekt, der Antrunk schlägt dem Fass dann den Boden aus. Schmeckt ungelogen wie abgestandener, süßer Sekt, dazu kommt dann noch eine metallische, recht kantige und stumpfe Hopfenbittere, die dem ganzen die Krone aufsetzt. Wie auch schon bei Dirk landete über die Hälfte der Flasche im Ausguss. Der Name ist der blanke Hohn, wirklich übel. |