Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:neumarkter_lammsbraeu_zzzisch_edelpils [2016/01/12 15:50] shub |
bier:neumarkter_lammsbraeu_zzzisch_edelpils [2017/01/31 22:49] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Edelpils ===== | ===== Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Edelpils ===== | ||
- | >{{tag>Pilsener Deutschland}} | + | >{{tag>Pilsener alkgehalt:4.7% hopfen:Bio-Naturdoldenhopfen malz:Bio-Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Neumarkt}} |
+ | {{:bier:neumarkter_lammsbraeu_zzzisch_edelpils.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Edel Pils}} | ||
+ | {{:bier:neumarkter_lammsbraeu_zzzisch_edelpils_etikett.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Edel Pils}} | ||
{{:bier:neumarkter_lammsbraeu_edelpils.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Edel Pils}} | {{:bier:neumarkter_lammsbraeu_edelpils.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Edel Pils}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/neumarkter-lammsbraeu-edel-pils,1999.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/4155/40108/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/neumarkter-lammsbrau-edel-pils/20594/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/neumarkter-lammsbraeu-edel-pils,1999.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/4155/40108/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/neumarkter-lammsbrau-edel-pils/20594/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
>Sehr mild. Nicht so schlecht, schöne Hopfennote, es hat aber einen ganz eigenen Nachgeschmack der erstmal etwas seifig rüberkommt. Optisch einwandfrei und auch der Geruch ist gut, aber dieser Nachgeschmack, naja. | >Sehr mild. Nicht so schlecht, schöne Hopfennote, es hat aber einen ganz eigenen Nachgeschmack der erstmal etwas seifig rüberkommt. Optisch einwandfrei und auch der Geruch ist gut, aber dieser Nachgeschmack, naja. | ||
+ | --- //[[Shub]] 2015/12/22 02:01// | ||
+ | >Pilsener aus Rohstoffen aus ökologischem Anbau mit einem Alkoholgehalt von 4,7% vol. aus dem bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Die Farbe des Gerstensaftes ist strohgelb, die Schaumkrone darüber äußerst feinporig, aber nur gering ausgeprägt. Der Geruch ist hopfig und leicht blumig und wirkt sehr frisch, der Antrunk wartet dann auch mit einer intensiven Hopfennote auf, die eine ordentliche Bittere beisteuert. Darüber hinaus wirkt das Pils erfrischend und spritzig, das Wasser ist angenehm weich. Im weiteren Verlauf wird das Edelpils etwas milder, das Malz entfaltet einen dezent süßlichen Geschmack. Im langen Abgang gewinnt dann wieder der Hopfen an Fahrt und lässt das Testbier mit einer pilstypischen Bittere ausklingen. Für mich kommt das Edelpils nicht an das hervorragende [[bier:neumarkter_lammsbraeu_pilsner|Neumarkter Lammsbräu Pilsner]] ran, ist aber dennoch in Ordnung. Meine Meinung von 2010 muss ich eindeutig revidieren. |