Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:neumarkter_lammsbraeu_festbier [2019/11/22 20:44] shub |
bier:neumarkter_lammsbraeu_festbier [2019/11/22 21:27] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[shub]] 2019/08/29 21:42// | --- //[[shub]] 2019/08/29 21:42// | ||
- | >Bio-Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus dem Neumarkter Lammsbräu im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Es ist bernsteinfarben und klar und verfügt über eine gering ausgeprägte und feinporige Schaumkrone, die recht schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist nussig und süßlich nach Honig und Marzipan, außerdem kann man getreidige Noten und den würzigen Hopfen wahrnehmen. Der Antrunk ist sanft, weich und kohlensäurearm, geschmacklich dominieren süßes malz in Richtung Honig und Marzipan sowie nussige Röstaromen. Im Trinkverlauf steuert der Hopfen dann nach und nach würzigere Noten bei, der Abgang ist aber nur mäßig bitter. Alles in allem ein süffiges Märzen, das sich gut wegtrinkt. Okay! | + | >Bio-Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus dem Neumarkter Lammsbräu im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Es ist bernsteinfarben und klar und verfügt über eine gering ausgeprägte und feinporige Schaumkrone, die recht schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist nussig und süßlich nach Honig und Marzipan, außerdem kann man getreidige Noten und den würzigen Hopfen wahrnehmen. Der Antrunk ist sanft, weich und kohlensäurearm, geschmacklich dominieren süßes Malz in Richtung Honig und Marzipan sowie nussige Röstaromen. Im Trinkverlauf steuert der Hopfen dann nach und nach würzigere Noten bei, der Abgang ist aber nur mäßig bitter. Alles in allem ein süffiges Märzen, das sich gut wegtrinkt. Okay! |