Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:mon_liselund_india_pale_ale [2020/07/17 13:27]
duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:mon_liselund_india_pale_ale [2020/07/17 13:35] (aktuell)
duenni
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Møn Liselund India Pale Ale ===== ===== Møn Liselund India Pale Ale =====
-{{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Dänemark"​ "​region:​Sjælland"​ "​stadt:​Stege"​}}+{{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Dänemark"​ "​region:​Sjælland"​ "​stadt:​Stege"​}}
 {{bier:​mon_liselund_ipa.jpeg?​100|Møn Liselund India Pale Ale}} {{bier:​mon_liselund_ipa.jpeg?​100|Møn Liselund India Pale Ale}}
 {{bier:​mon_liselund_ipa_etikett.jpeg?​100|Møn Liselund India Pale Ale Etikett 1}} {{bier:​mon_liselund_ipa_etikett.jpeg?​100|Møn Liselund India Pale Ale Etikett 1}}
 {{bier:​mon_liselund_ipa_etikett_rueck.jpeg?​100|Møn Liselund India Pale Ale Etikett 2}} {{bier:​mon_liselund_ipa_etikett_rueck.jpeg?​100|Møn Liselund India Pale Ale Etikett 2}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​mon-liselund-ipa/​333514/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​mon-liselund-ipa/​333514/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2020/​05/​21//​  --- //​[[duenni]] 2020/​05/​21//​
  
 >Wow, die Farbe im Glas! Kräftig leuchtendes dunkelorange. Im Geruch schon harzig nach Zitrus. Der Antrunk bringt dann auch ein kräftiges und vollmundiges Aroma nach Pampelmuse und Orangenschale. Schön ölig, malziger Unterbau, das kräftige Zitrusaroma dominiert auch den bitterer werdenden Abgang. Sehr schön. Die Kommentare bei ratebeer kann ich absolut nicht nachvollziehen,​ für mich bisher das beste Bier aus dieser Brauerei. Stellt auch die anderen Sorten in Punkto Intensität und Aroma in den Schatten. Evtl. Wurde da was an der Rezeptur gedreht? >Wow, die Farbe im Glas! Kräftig leuchtendes dunkelorange. Im Geruch schon harzig nach Zitrus. Der Antrunk bringt dann auch ein kräftiges und vollmundiges Aroma nach Pampelmuse und Orangenschale. Schön ölig, malziger Unterbau, das kräftige Zitrusaroma dominiert auch den bitterer werdenden Abgang. Sehr schön. Die Kommentare bei ratebeer kann ich absolut nicht nachvollziehen,​ für mich bisher das beste Bier aus dieser Brauerei. Stellt auch die anderen Sorten in Punkto Intensität und Aroma in den Schatten. Evtl. Wurde da was an der Rezeptur gedreht?
  • bier/mon_liselund_india_pale_ale.1594985233.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/07/17 13:27
  • von duenni