Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:moinette_blonde [2016/03/13 22:20]
shub
bier:moinette_blonde [2016/03/13 22:39] (aktuell)
shub
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:​bier:​moinette_blond.jpg?​100|Moinette Blonde}} {{:​bier:​moinette_blond.jpg?​100|Moinette Blonde}}
 {{:​bier:​moinette_blond_etikett.jpg?​100|Moinette Blonde Etikett}} {{:​bier:​moinette_blond_etikett.jpg?​100|Moinette Blonde Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​|Bierdaten]] 
 [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​637/​1713/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​637/​1713/​|BA Bierdaten]]
 [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​moinette-blonde/​6162/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​moinette-blonde/​6162/​|RB Bierdaten]]
Zeile 9: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2016/03/13 19:16//  --- //[[shub]] 2016/03/13 19:16//
  
->​Belgisches Strong Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Brasserie Dupont im wallonischen Tourpes. Das Starkbier erstrahlt in einem hefetrüben Goldgelb und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte,​ recht grobkörnige Blume und sehr viele Schwebeteilchen. Der Geruch ist süß, fruchtig und gewürzartig,​ man hat sofort Karamell und süße Kekse, sowie Banane, Himbeere, Trauben, Nelke und Koriander in der Nase und vor Augen. Der Antrunk ist äußerst schäumig, voluminös, es herrscht eine wunderbare Balance zwischen einer keks- und kuchartigen ​Süße mit Karamell- und Honigtouch, Fruchtigkeit in Form von Aromen von Birne, Banane und Aprikose und einer leichtherben,​ hopfenbedingeten Bittere vor. Wirklich sehr gut ausbalanciert und rund wirkend, im weitern verlauf ​kommt an Früchten noch die Orange durch, die sehr likörartig in Richtung Cointreau ​schmeckt. Sonst ist der Alkohol nicht wirklich ​herauszuschmeckbar, lediglich am Volumen und Körper ist er zu erahnen. Im langen Abgang wird das Moinette ​Blond zunehmend trockener und klingt bittersüß aus. Wirklich ein sehr gutes Bier aus Wallonien, das seine sehr guten Bewertungen auf Ratebeer und Beer Advocate mehr als verdient hat. +>​Belgisches Strong Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Brasserie Dupont im wallonischen Tourpes. Das Starkbier erstrahlt in einem hefetrüben Goldgelb und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte,​ recht grobkörnige Blume und sehr viele Schwebeteilchen. Der Geruch ist süß, fruchtig und gewürzartig,​ man hat sofort Karamell und süße Kekse, sowie Banane, Himbeere, Trauben, Nelke und Koriander in der Nase und vor Augen. Der Antrunk ist äußerst schäumig, voluminös, es herrscht eine wunderbare Balance zwischen einer keks- und kuchenartigen ​Süße mit Karamell- und Honigtouch, Fruchtigkeit in Form von Aromen von Birne, Banane und Aprikose und einer leichtherben,​ hopfenbedingeten Bittere vor. Wirklich sehr gut ausbalanciert und rund wirkend, im weiteren Verlauf ​kommt an Früchten noch die Orange durch, die sehr likörartig in Richtung Cointreau ​geht. Sonst ist der Alkohol nicht wirklich ​herauszuschmecken, lediglich am Volumen und Körper ist er zu erahnen. Im langen Abgang wird das Moinette ​Blonde ​zunehmend trockener und klingt bittersüß aus. Wirklich ein sehr gutes Bier aus Wallonien, das seine sehr guten Bewertungen auf Ratebeer und Beer Advocate mehr als verdient hat. 
  • bier/moinette_blonde.1457904031.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/13 22:20
  • von shub