Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:moenchshof_landbier [2015/11/21 22:14]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:moenchshof_landbier [2016/02/22 21:58] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Mönchshof Landbier ===== ===== Mönchshof Landbier =====
-{{tag>"​Bier"​ "Deutschland"}} +{{tag>Export alkgehalt:​5.4% hopfen:​Hallertauer hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Kulmbach}} 
-{{:bier:noimage.jpg?100|Mönchshof Landbier}} +{{:bier:moenchshof_landbier.jpg?​100|Mönchshof Maingold Landbier}} {{:bier:moenchshof_landbier_etikett.jpg?​100|Mönchshof Maingold Landbier ​Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​|Bierdaten]] +
- +
- --- //[[shub]] 2015/11/21 22:11// +
- +
->​===== ​Mönchshof Maingold Landbier ​===== +
-{{tag>​Export Deutschland}} +
-{{:bier:moenchshof_landbier.jpg?​100|Mönchshof Maingold Landbier}}+
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​moenchshof-maingold-landbier,​1934.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​412/​32517/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​kulmbacher-monchshof-maingold-landbier/​18556/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​moenchshof-maingold-landbier,​1934.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​412/​32517/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​kulmbacher-monchshof-maingold-landbier/​18556/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 14: Zeile 7:
  
 >​Süßlich-malziger Antrunk, Abgang herb auslaufend. Schmeckt schon vollmundig, ohne dabei jetzt die ganz großen Aromen zu entfalten. >​Süßlich-malziger Antrunk, Abgang herb auslaufend. Schmeckt schon vollmundig, ohne dabei jetzt die ganz großen Aromen zu entfalten.
 +
 +--- //[[Shub]] 2015/11/21 22:15//
 +
 +>​Landbier aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach mit einem Alkoholgehalt von 5,4%vol. Die Farbe ist goldgelb, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt,​ fest und feinporig. Im Geruch ist das Export malzig und süßlich, der Antrunk schlägt haargenau in die selbe Kerbe. Süßlich und malzig geht es hier zur Sache, dann setzt eine hopfenbedingte Kernigkeit ein. Im Abgang klingt das Export dann mit einer leichtherben Bittere aus. Ja, kann man schon gut trinken, aber besonders spektakulär schmeckt das Landbier nicht. Es fehlt irgendwie das Besondere, der Wiedererkennungswert. ​
  • bier/moenchshof_landbier.1448140445.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/21 22:14
  • von shub