Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:moenchshof_bayerisch_hell [2015/11/03 16:16]
shub
bier:moenchshof_bayerisch_hell [2016/02/22 21:45] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Mönchshof Bayerisch Hell ===== ===== Mönchshof Bayerisch Hell =====
-{{tag>​Helles Deutschland}} +{{tag>​Helles ​alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hallertauer hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Kulmbach}} 
-{{:​bier:​moenchshof_bayerisch_hell.jpg?​100|Mönchshof Bayerisch Hell}}+{{:​bier:​moenchshof_bayerisch_hell.jpg?​100|Mönchshof Bayerisch Hell}} {{:​bier:​moenchshof_bayerisch_hell_etikett.jpg?​100|Mönchshof Bayerisch Hell}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​moenchshof-bayerisch-hell,​4088.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​412/​74124/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​kulmbacher-monchshof-bayerisch-hell/​143530/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​moenchshof-bayerisch-hell,​4088.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​412/​74124/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​kulmbacher-monchshof-bayerisch-hell/​143530/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 17: Zeile 17:
 >Ist schon nicht übel, sehr mildes Helles, leicht und meinetwegen auch dünn, aber dadurch sehr eingängig - auf die klassische Süffigkeit muss man nicht verzichten. >Ist schon nicht übel, sehr mildes Helles, leicht und meinetwegen auch dünn, aber dadurch sehr eingängig - auf die klassische Süffigkeit muss man nicht verzichten.
  
---- //[[Nerf]] 2015/​08/​10 ​+--- //[[Shub]] 2015/​08/​10 ​//
  
->hell goldgelb, ​Schaum ​viel cremig nase würzig ​An: sehr mild gut Co2 malzig ​langer abgang ​mild, kann man gut runterkippen aber insg etwas lasch+>Vor mir steht ein Helles aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach mit einem Alkoholgehalt von 4,9%vol. Die Farbe ist hell goldgelb, ​es verfügt über viel, feinporigen Schaum und riecht schön ​würzig. Der Antrunk ist aufgrund der Kohlensäure ​sehr spritzig, sonst schmeckt es malzig ​und äußerst ​mild. Jaschon etwas dünn das Ganze, aber im Sommer sehr erfrischend wirkend. Im langen Abgang weiterhin sehr mild, aber dennoch süffig genug, um es runterzukippen wie nichts. Definitiv ein Sommer- oder Sturzbier, das fast schon zu dünn und leicht wirkt. ​
  • bier/moenchshof_bayerisch_hell.1446563775.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/03 16:16
  • von shub