Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:menabrea_la_150_bionda [2016/06/19 15:14]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:menabrea_la_150_bionda [2016/07/04 14:16] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Menabrea La 150° Bionda ===== ===== Menabrea La 150° Bionda =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​4.8%" ​"​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "Italien" "region:n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ hopfen:​Hopfen malz:Gerstenmalz ​Italien region:Piemont subregion:​Biella ​stadt:Biella}}
 {{:​bier:​menabrea_bionda.jpg?​100|Menabrea La 150° Bionda}} {{:​bier:​menabrea_bionda.jpg?​100|Menabrea La 150° Bionda}}
-{{:​bier:​menabrea_bionda_etikett.jpg?​100|Menabrea La 150° Bionda Etikett}} +{{:​bier:​menabrea_bionda_etikett.jpg?​100|Menabrea La 150° Bionda Etikett}} {{:​bier:​menabrea_bionda_italia.jpg?​100|Menabrea La 150° Bionda (Italia)}} 
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1935/​5270/​|Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1935/​5270/​|BA Bierdaten]] 
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​menabrea-150o-anniversario-bionda/​16716/​|RB Bierdaten]] 
 +[[http://​www.birramenabrea.com/​en/​lager-en|Bierdaten ​(Brauerei)]]
  
  --- //[[shub]] 2016/06/18 23:39//  --- //[[shub]] 2016/06/18 23:39//
  
->Premium Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Brauerei Birra Menabrea im norditalienischen Biella. Das Lager wurde zum 150. Jubiläum der 1846 gegründeten Brauerei auf den Markt gebracht, verfügt über eine schöne, goldgelbe Farbe und eine durchschnittlich ausgeprägte,​ feinporige Blume. Der Geruch ist getreidig, dezent fruchtig nach Äpfeln und süßlich, der Antruk erfrischend und spritzig. Relativ mild und leicht schmeckt das Lager, es herrscht eine getreidige Malznote vor, der enthaltende Mais sorgt für einen dezent süßlichen Geschmack. ​Der Hopfen sorgt dezent für ein fruchtiges ​Apfelaroma, im mittellangen Abgang steuert ​er eine leichte Bittere bei, mit der das Menabrea würzig-herb ausläuft. ​Obwohl stellenweise etwas dünndennoch ​ein angenehm zu trinkendes und aromatisches Lagerdas mir gut gefällt. ​+>Premium Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Brauerei Birra Menabrea im norditalienischen Biella. Das Lager wurde zum 150. Jubiläum der 1846 gegründeten Brauerei auf den Markt gebracht, verfügt über eine schöne, goldgelbe Farbe und eine durchschnittlich ausgeprägte,​ feinporige Blume. Der Geruch ist getreidig, dezent fruchtig nach Äpfeln und süßlich ​nach Honig, der Antruk erfrischend und spritzig. Relativ mild und leicht schmeckt das Lager, es herrscht eine getreidige Malznote vor, der enthaltende Mais sorgt für einen dezent süßlichen Geschmack. ​Es liegt ein fruchtiges, leicht apfelartiges Aroma vor, im mittellangen Abgang steuert ​der Hopfen ​eine leichte Bittere bei, mit der das Menabrea würzig-herb ausläuft. ​Nicht unbedingt die große Geschmacksbombeaber man kann es für ein Lager schon als recht aromatisch bezeichnen. Sehr angenehm zu trinken, gefällt ​mir.  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​02//​ 
 + 
 +>Hab sowohl die Flasche, die Daniel verkostet hat, nun am WE aber erstmal die Flasche aus Italien getrunken. Würde behaupten, ds ist der gleiche Schnack.... Schaum nicht besonders langanhaltend. Relativ dünn im Antrunk, Mittelteil bringt aber nen leichten karamello, ganz leicht. Herbe bleibt etwas am Gaumen haften. Schon nett, aber halt immer noch ein Lager. 
  • bier/menabrea_la_150_bionda.1466342089.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/06/19 15:14
  • von shub