Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:meissner_schwerter_privat_pils [2016/09/05 18:31]
nerf
bier:meissner_schwerter_privat_pils [2016/09/06 10:56] (aktuell)
milla2201
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:​bier:​meissner_schwerter_privat_pils.jpg?​100|Meissner Schwerter Privat Pils}} {{:​bier:​meissner_schwerter_privat_pils.jpg?​100|Meissner Schwerter Privat Pils}}
 {{:​bier:​meissner_schwerter_privat_pils_etikett.jpg?​100|Meissner Schwerter Privat Pils Etikett}} {{:​bier:​meissner_schwerter_privat_pils_etikett.jpg?​100|Meissner Schwerter Privat Pils Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​meissner-schwerter-privat-pils,​4047.html|1000 Getränke]] +[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​meissner-schwerter-privat-pils,​4047.html|Bierdaten]] 
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​meissner-schwerter-privat-pils/​25920/​|Ratebeer]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​meissner-schwerter-privat-pils/​25920/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2016/09/05 18:15//  --- //[[Nerf]] 2016/09/05 18:15//
  
 >Aus Sachsens ältester Privatbrauerei,​ der Brauerei Wohlers im schönen Meißen. Schäumig beim Einschenken,​ relativ helle Farbe, im Antrunk kommt dann gleich der Hopfen, aber holla, keine herbe Breitseite, sondern erstaunlich lieblich. Daran ist sicher auch das Malz schuld, das hier gleich präsent ist. Im weiteren Verlauf florale Noten, von grasig bis brotig alles dabei. Sehr weich und eingängig, im Ausklang blitzt die Würze nochmal auf. Schert mutig aus der Riege sächsischer Standardpilsener aus, ich finde es nicht übel. >Aus Sachsens ältester Privatbrauerei,​ der Brauerei Wohlers im schönen Meißen. Schäumig beim Einschenken,​ relativ helle Farbe, im Antrunk kommt dann gleich der Hopfen, aber holla, keine herbe Breitseite, sondern erstaunlich lieblich. Daran ist sicher auch das Malz schuld, das hier gleich präsent ist. Im weiteren Verlauf florale Noten, von grasig bis brotig alles dabei. Sehr weich und eingängig, im Ausklang blitzt die Würze nochmal auf. Schert mutig aus der Riege sächsischer Standardpilsener aus, ich finde es nicht übel.
  • bier/meissner_schwerter_privat_pils.1473093104.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/05 18:31
  • von nerf