Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:maltos_barley_blanc [2016/10/03 10:37]
shub
bier:maltos_barley_blanc [2016/10/03 12:16] (aktuell)
shub
Zeile 9: Zeile 9:
  --- //[[shub]] 2016/10/02 16:38//  --- //[[shub]] 2016/10/02 16:38//
  
->Helles Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol., das von der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum für die Marke Perlenbacher des Discounters Lidl aus dem baden-württembergischen Neckarsulm produziert wird. Im Grunde genommen handelt es sich um eine preisgünstiger produzierte Discounter-Version des [[bier:​eichbaum_brauhaus_edition_chardonnay_hell|Eichbaum Brauhaus Edition Chardonnay Hell]], bei der aus Kostengründen zusätzlich Hopfenextrakt verwendet wurde. Es verfügt über eine feinporige Schaumkrone normaler Größe, die Farbe ist naturtrüb goldgelb. Im Geruch ist das Barley Blanc fruhtig ​nach Rosinen und weinartig und erinnert mit seinem traubigen, leicht blumigen Bouquet tatsächlich an einen Chardonnay. Im Antrunk dominieren Trauben, Rosinen ​und Vanille, ​es ist eine leichte Säure zu spüren ​und  +>Helles Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol., das von der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum für die Marke Perlenbacher des Discounters Lidl aus dem baden-württembergischen Neckarsulm produziert wird. Im Grunde genommen handelt es sich um eine preisgünstiger produzierte Discounter-Version des [[bier:​eichbaum_brauhaus_edition_chardonnay_hell|Eichbaum Brauhaus Edition Chardonnay Hell]], bei der aus Kostengründen zusätzlich Hopfenextrakt verwendet wurde. Es verfügt über eine feinporige Schaumkrone normaler Größe, die Farbe ist naturtrüb goldgelb. Im Geruch ist das Barley Blanc fruchtig ​nach Rosinen und weinartig und erinnert mit seinem traubigen, leicht blumigen Bouquet tatsächlich an einen Chardonnay. Im Antrunk dominieren Trauben, Rosinen, etwas Vanille ​und eine hölzerneerdige Note, außerdem ​ist eine leichte Säure zu spüren. Jageht schon stark in Richtung ​fassgelagerter Wein, im weiteren Verlauf wird das Bockbier immer trockener, im Hintergrund ist die Grundsüße des Malzes spürbar. Der Abgang gestaltet sich lang und trocken, es kommt nur eine minimale Bittere auf, mit der das Bier recht harmonisch ausklingt. Sicher mehr als ungewöhnlich für ein Bockbier, aber das Ganze hat durchaus seinen Reiz und bietet für ein Bier vom Discounter eine erstaunliche Aromenvielfalt. Ich bin positiv überrascht. ​
- +
-blumigleicht fruchtig ​in Richtung ​Rosine ​und erinnert tatsächlich leicht an einen Chardonnay ​+
  • bier/maltos_barley_blanc.1475483872.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/10/03 10:37
  • von shub