Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:maisel_s_weisse_alkoholfrei [2015/09/30 11:39] milla2201 |
bier:maisel_s_weisse_alkoholfrei [2016/02/22 09:18] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Maisel's Weisse Alkoholfrei ===== | ===== Maisel's Weisse Alkoholfrei ===== | ||
- | {{tag>"Alkoholfrei" "Hefeweizen" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Alkoholfrei" "Hefeweizen" alkgehalt:0.5% hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Bayreuth}} |
{{:bier:maisels_weisse_alkoholfrei.jpg?100|Maisel's Weisse Alkoholfrei}} {{:bier:maisels_weisse_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Maisel's Weisse Alkoholfrei Etikett}} | {{:bier:maisels_weisse_alkoholfrei.jpg?100|Maisel's Weisse Alkoholfrei}} {{:bier:maisels_weisse_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Maisel's Weisse Alkoholfrei Etikett}} | ||
[[http://www.maisel.com/maisels_weisse/maisels_weisse_alkoholfrei_20.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/585/43102/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/maisels-weisse-alkoholfrei/27797/|RB Bierdaten]] | [[http://www.maisel.com/maisels_weisse/maisels_weisse_alkoholfrei_20.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/585/43102/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/maisels-weisse-alkoholfrei/27797/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
>Doch, das ist nicht schlecht. Hefig-malzig, leichte Süße mitbringend und stabil über die Laufzeit abliefernd. Ziemlich ok, auch weil es nicht einfach nur nach Malzbier im Weizenglas schmeckt. | >Doch, das ist nicht schlecht. Hefig-malzig, leichte Süße mitbringend und stabil über die Laufzeit abliefernd. Ziemlich ok, auch weil es nicht einfach nur nach Malzbier im Weizenglas schmeckt. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/12/18 17:49// | ||
+ | |||
+ | >Alkoholfreies Hefeweizen aus der Brauerei Gebr. Maisel im oberfränkischen Bayreuth. Die Blume ist fest, feinporig, cremig und recht üppig, die Farbe ist ein sattes, trübes orange. Im Geruch ist das Weizen leicht süß, fruchtig mit einer Apriskosennote und hefig, der Antrunk ist zunächst spritzig und sehr frisch. Im Geschmack ist es malzig, leicht getreidig-brotig, dezent süßlich und leicht fruchtig. Weich und samtig ist es, absolut bekömmlich, die Hefe leistet auch sehr gute Arbeit. Insgesamt ein feines, rundes alkoholfreies Hefeweizen, das ohne lästige Säure und Herbe auskommt und uneingeschränkt weiterempfohlen werden kann. |