Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:maisel_friends_ipa [2016/09/18 01:30]
shub
bier:maisel_friends_ipa [2016/10/06 11:22] (aktuell)
milla2201
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:​bier:​maisel_friends_ipa.jpg?​100|Maisel & Friends IPA}} {{:​bier:​maisel_friends_ipa.jpg?​100|Maisel & Friends IPA}}
 {{:​bier:​maisel_friends_ipa_etikett.jpg?​100|Maisel & Friends IPA Etikett}} {{:​bier:​maisel_friends_ipa_etikett.jpg?​100|Maisel & Friends IPA Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​maisel-friends-ipa/​413629/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​maisel-friends-ipa,​6119.html|Bierdaten]] ​[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​maisel-friends-ipa/​413629/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​06//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​06//​
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[Shub]] 2016/09/03 23:41//  --- //[[Shub]] 2016/09/03 23:41//
  
->India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,3% vol. aus der Brauerei Gebrüder Maisel im bayerischen Bayreuth. Farblich liegt ein minimal trübes Bernstein vor, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt,​ feinporig und fest. Der Geruch ist süßlich und geht in Richtung dunkle Beeren gepaart mit dem üblichen exotischen Obstkorb, der Zitrusfrüchte und Mangos enthält. Der Antrunk ist sehr erfrischend und spritzig und schmeckt nach dunklen Beeren, dann kommt der Hopfen recht herb durch und verleiht dem IPA eine knackige Bittere. Ansonsten wirkt das Bier schön weich und wartet mit einer zitrischen Fruchtigkeit auf, der lange Abgang lebt vom Nachklang der erwähnten Aromen und gestaltet sich vergleichsweise mild. Gefällt mir ziemlich gut. +>India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,3% vol. aus der Brauerei Gebrüder Maisel im bayerischen Bayreuth. Farblich liegt ein minimal trübes Bernstein vor, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt,​ feinporig und fest. Der Geruch ist süßlich und geht in Richtung dunkle Beeren gepaart mit dem üblichen exotischen Obstkorb, der Zitrusfrüchte und Mangos enthält. Der Antrunk ist sehr erfrischend und spritzig und schmeckt nach dunklen Beeren, dann kommt der Hopfen recht herb durch und verleiht dem IPA eine knackige Bittere. Ansonsten wirkt das Bier schön weich und wartet mit einer zitrischen Fruchtigkeit auf, der lange Abgang lebt vom Nachklang der erwähnten Aromen und gestaltet sich vergleichsweise mild. Gefällt mir ziemlich gut, auch wenn es jetzt nicht der Überflieger ist
  • bier/maisel_friends_ipa.1474155050.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/18 01:30
  • von shub