Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:luther_porter [2014/05/26 10:02]
milla2201
bier:luther_porter [2016/02/22 09:22] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Luther Porter ===== ===== Luther Porter =====
-{{tag>Bier Deutschland}} +{{tag>"​Porter"​ alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Thüringen stadt:​Worbis}} 
-{{:​bier:​luther_porter.jpg?​100|Luther Porter}} +{{:​bier:​luther_porter.jpg?​100|Luther Porter Etikett}} {{:​bier:​luther_porter1.jpg?​100|Luther Porter}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​luther-porter,​4641.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​luther-porter,​4641.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7707/​166848/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​luther-porter/​183861/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2013/12/27 15:28//  --- //​[[duenni]] 2013/12/27 15:28//
  
 >Auf dem Etikett steht "​Biermischgetränk",​ sehr verdächtig. Nach studieren der Zutatenliste weiß man warum: Zuckersirup wird hier zugesetzt. Ok, ein Porterbier mit niedrigem Alkoholgehalt und von der süßen Gattung. Der erste Schluck haut auch gleich rein: geradezu ekelhaft süß. Wenn man das überlebt hat, kommt ein durchaus würziges, röstmalziges Bier zum Vorschein, welches rund abgemischt ist. Im Verlauf der Flasche tritt die Süße etwas mehr in den Hintergrund aber der Zucker steht hier sehr im Vordergrund. Mehr als 1-2 Stück am Abend möchte ich davon nicht haben, da zu süß. Trotzdem ein gutes Bier wenn man sich mit der Süße arrangieren kann. >Auf dem Etikett steht "​Biermischgetränk",​ sehr verdächtig. Nach studieren der Zutatenliste weiß man warum: Zuckersirup wird hier zugesetzt. Ok, ein Porterbier mit niedrigem Alkoholgehalt und von der süßen Gattung. Der erste Schluck haut auch gleich rein: geradezu ekelhaft süß. Wenn man das überlebt hat, kommt ein durchaus würziges, röstmalziges Bier zum Vorschein, welches rund abgemischt ist. Im Verlauf der Flasche tritt die Süße etwas mehr in den Hintergrund aber der Zucker steht hier sehr im Vordergrund. Mehr als 1-2 Stück am Abend möchte ich davon nicht haben, da zu süß. Trotzdem ein gutes Bier wenn man sich mit der Süße arrangieren kann.
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2014/​07/​05//​
 +
 +>Der Invertzucker drängt sich so in den Vordergrund,​ dass ich da sonst gar nix mehr zu schreiben will.
  
  
  • bier/luther_porter.1401091351.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/26 10:02
  • von milla2201