Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:loewenbraeu_muenchen_original [2014/11/11 10:41] milla2201 |
bier:loewenbraeu_muenchen_original [2016/02/22 09:40] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Löwenbräu München Original ===== | ===== Löwenbräu München Original ===== | ||
- | {{tag>Helles Deutschland}} | + | {{tag>Helles alkgehalt:5.2% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:München}} |
{{:bier:loewenbraeu_original.jpg?100|Löwenbräu München Original}} {{:bier:loewenbraeu_original_etikett.jpg?100|Löwenbräu München Original Etikett}} | {{:bier:loewenbraeu_original.jpg?100|Löwenbräu München Original}} {{:bier:loewenbraeu_original_etikett.jpg?100|Löwenbräu München Original Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/loewenbraeu-muenchen-original,1794.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/95/280/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/loewenbraeu-muenchen-original,1794.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/95/280/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/lowenbrau-original/4792/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2014/11/10// | --- //[[Dirque]] 2014/11/10// | ||
- | >Jo, ist ok, wobei der Malz ab und an etwas meh durchkommt. Ich finds auch etwas dünn insgesammt. | + | >Jo, ist ok, wobei der Malz ab und an etwas meh durchkommt. Ich finds auch etwas dünn insgesamt. |
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/17/09 00:36// | ||
+ | |||
+ | >Das berühmte, weltweit bekannte Münchener Löwenbräu Original hat eine satte goldgelbe Farbe, eine feinporige, feste und äußerst ausgeprägte Schaumkrone und riecht wunderbar würzig und frisch. Im Antrunk ist es fein würzig und malzig, dann wird es ziemlich trocken, subtil süßlich und sehr mild. Der Hopfen spielt eher eine untergeordnete Nebenrolle, ist aber im Hintergrund dezent auszumachen. Ja, dünn ist es auf jeden Fall, aber im Sommer lässt sich das ganz gut trinken. Das Bier habe ich vor ca. 15 Jahren im Griechenlandurlaub zum letzten Mal getrunken und da ging das Zeug flaschenweise runter wie Öl. |