Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:litovel_premium [2015/08/20 19:29] shub |
bier:litovel_premium [2016/09/26 22:30] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Litovel Premium ===== | ===== Litovel Premium ===== | ||
- | {{tag>"Lager" "Tschechien"}} | + | {{tag>"Lager" alkgehalt:5.0% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz "Tschechien" region:Olmützer_Region stadt:Litovel}} |
{{:bier:litovel_premium.jpg?100|Litovel Premium}} | {{:bier:litovel_premium.jpg?100|Litovel Premium}} | ||
{{:bier:litovel_premium_etikett.jpg?100|Litovel Premium Etikett}} | {{:bier:litovel_premium_etikett.jpg?100|Litovel Premium Etikett}} | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[Shub]] 2015/08/20 19:19// | --- //[[Shub]] 2015/08/20 19:19// | ||
- | >Helles tschechisches Lager aus der mährischen Litovel. Die Farbe ist goldgelb, die üppige Schaumkrone grobporig und kurzlebig. Riechen tut es würzig und hopfig. Bereits im Antrunk meldet sich brachial der Hopfen und gibt den Ton an. Recht bitter ist das Litovel Premium und wird es auch bis zum letzten Schluck bleiben. Für meinen Geschmack ist der Hopfen viel zu dominant und das Bittere zu vordergründig. Muss nicht nochmal sein. | + | >Helles tschechisches Lager aus dem mährischen Litovel. Die Farbe ist goldgelb, die üppige Schaumkrone grobporig und kurzlebig. Riechen tut es würzig und hopfig. Bereits im Antrunk meldet sich brachial der Hopfen und gibt den Ton an. Recht bitter ist das Litovel Premium und wird es auch bis zum letzten Schluck bleiben. Für meinen Geschmack ist der Hopfen viel zu dominant und das Bittere zu vordergründig. Muss nicht nochmal sein. |