Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:liefmans_gluehkriek [2020/01/18 10:57]
duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:liefmans_gluehkriek [2020/01/26 20:54] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Liefmans Glühkriek ===== ===== Liefmans Glühkriek =====
-{{tag>"​Gewürz-/​Kräuter-_oder_Fruchtbier"​ "​alkgehalt:​6.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Belgien"​ "​region:​Flandern"​ "​stadt:​Oudenaarde"​}}+{{tag>"​Gewürz-/​Kräuter-_oder_Fruchtbier" "​Lambic" "​alkgehalt:​6.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Belgien"​ "​region:​Flandern" "​subregion:​Ostflandern" "​stadt:​Oudenaarde"​}}
 {{bier:​liefmans_gluehkriek_01.jpeg?​100|Liefmans Glühkriek}} {{bier:​liefmans_gluehkriek_01.jpeg?​100|Liefmans Glühkriek}}
 {{bier:​liefmans_gluehkriek_02.jpeg?​100|Liefmans Glühkriek Etikett}} {{bier:​liefmans_gluehkriek_02.jpeg?​100|Liefmans Glühkriek Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​liefmans-gluehkriek/​6428/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​liefmans-gluehkriek/​6428/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2019/​12/​21//​  --- //​[[duenni]] 2019/​12/​21//​
  
 >Rot im Glas, leicht rötlicher Schaum. Riecht fruchtig und wie Glühwein. Fruchtig im Antrunk, süß. Dann kommt deutlich die Sauerkirsche,​ zieht einem sofort den Gaumen zusammen. Intensiv fruchtiges Aroma, nicht zu  süß. Langer Abgang. Kaum Kohlensäure. Ja, kann man mal machen, Fruchtaroma ist auf jeden Fall in Ordnung. ​ >Rot im Glas, leicht rötlicher Schaum. Riecht fruchtig und wie Glühwein. Fruchtig im Antrunk, süß. Dann kommt deutlich die Sauerkirsche,​ zieht einem sofort den Gaumen zusammen. Intensiv fruchtiges Aroma, nicht zu  süß. Langer Abgang. Kaum Kohlensäure. Ja, kann man mal machen, Fruchtaroma ist auf jeden Fall in Ordnung. ​
  • bier/liefmans_gluehkriek.1579341471.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/01/18 10:57
  • von duenni