Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:lezajsk_pszeniczne_klarowne [2016/09/27 19:57]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:lezajsk_pszeniczne_klarowne [2016/09/28 15:29] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Leżajsk Pszeniczne Klarowne ===== ===== Leżajsk Pszeniczne Klarowne =====
-{{tag>"​Kristallweizen"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Polen"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Kristallweizen"​ "​alkgehalt:​5.0%"​ "​hopfen:​Hopfen" ​hopfen:​Hopfenextrakt ​"malz:Weizenmalz" ​malz:​Gerstenmalz ​"​Polen"​ "​region:​Karpatenvorland" "​stadt:​Leżajsk"}}
 {{:​bier:​lezajsk_pszeniczne_klarowne.jpg?​100|Leżajsk Pszeniczne Klarowne}} {{:​bier:​lezajsk_pszeniczne_klarowne.jpg?​100|Leżajsk Pszeniczne Klarowne}}
 {{:​bier:​lezajsk_pszeniczne_klarowne_etikett.jpg?​100|Leżajsk Pszeniczne Klarowne Etikett}} {{:​bier:​lezajsk_pszeniczne_klarowne_etikett.jpg?​100|Leżajsk Pszeniczne Klarowne Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​576/​235049/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​576/​235049/​|BA Bierdaten]] 
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​lezajsk-pszeniczne-klarowne/​424253/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/09/10 20:52//  --- //[[shub]] 2016/09/10 20:52//
  
->​Kristallweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der 1525 gegründeten Brauerei Leżajsk im südostpolnischen Leżajsk in der Woiwodschaft Karpatenvorland. Es hat eine klare goldgelbe Farbe und verfügt über viel feinporigen und cremigen Schaum, der Geruch ist malzig, süßlich, hefig nach Banane ​und fruchtig nach Erdbeeren und leicht zitirsch. Der Antrunk ist voluminös und spritzig, geschmacklich dominieren zunächst Weizenmalz und wie im Geruch eine leichte zitrische Note. Im weiteren Verlauf kommt eine schöne beerige Note durch, die etwas Von Erd- und Himbeeren hat, zur Mitte hin wird das Weizen zunehmend trockener. Der Abgang ist relativ mild, im Finish kommt schließlich noch eine zaghafte Herbe durch. Insgesamt schon ein erfischendes und süffiges Kristallweizen,​ das ich aus Polen so nicht erwartet hätte. Gut! +>​Kristallweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der 1525 gegründeten Brauerei Leżajsk im südostpolnischen Leżajsk in der Woiwodschaft Karpatenvorland. Es hat eine klare goldgelbe Farbe und verfügt über viel feinporigen und cremigen Schaum, der Geruch ist malzig, süßlich, hefig nach Bananefruchtig nach Erdbeeren und leicht zitirsch. Der Antrunk ist voluminös und spritzig, geschmacklich dominieren zunächst Weizenmalz und wie im Geruch eine leichte zitrische Note. Im weiteren Verlauf kommt eine schöne beerige Note durch, die etwas Von Erd- und Himbeeren hat, zur Mitte hin wird das Weizen zunehmend trockener. Der Abgang ist relativ mild, im Finish kommt schließlich noch eine zaghafte Herbe durch. Insgesamt schon ein erfischendes und süffiges Kristallweizen,​ das ich aus Polen so nicht erwartet hätte. Gut! 
  • bier/lezajsk_pszeniczne_klarowne.1474999050.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/27 19:57
  • von shub