Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:leikeim_hell [2015/09/18 13:52]
shub
bier:leikeim_hell [2017/05/21 14:16] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Leikeim Hell ===== ===== Leikeim Hell =====
-{{tag>"​Helles" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Helles" ​alkgehalt:​4.9 hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Altenkunstadt}}
 {{:​bier:​leikeim_hell.jpg?​100|Leikeim Hell}} {{:​bier:​leikeim_hell01.jpg?​100|Leikeim Hell}} {{:​bier:​leikeim_hell_etikett.jpg?​100|Leikeim Hell}} ​ {{:​bier:​leikeim_hell.jpg?​100|Leikeim Hell}} {{:​bier:​leikeim_hell01.jpg?​100|Leikeim Hell}} {{:​bier:​leikeim_hell_etikett.jpg?​100|Leikeim Hell}} ​
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​leikeim-hell/​286321/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​leikeim-hell,​6301.html|Bierdaten]] ​[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​leikeim-hell/​286321/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​03/​23//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​03/​23//​
Zeile 10: Zeile 10:
  --- //[[Shub]] 2015/​09/​17//​  --- //[[Shub]] 2015/​09/​17//​
  
->Helles aus der Brauerei Leikeim im oberfränkischen Altenkunstadt. Die Schaumkrone ist üppig, fest und feinporig, farblich liegt hier ein schönes goldgelb vor. Das Helle verströmt einen frischen, leicht malzigen Geruch und ist im Antrunk dann auch dezent malzig und relativ mild. Der Abgang ist mittellang, am Ende ist eine feine Bitternote wahrnehmbar,​ die jedoch im Hintergrund agiert. Die Kohlensäure fand ich persönlich nicht störend, sondern eher angenehm, da sie für etwas Spritzigkeit gesorgt hat. Typisches Helles, das weder enttäuscht,​ noch besonders außergewöhnlich ist. Solides Sturzbier! ​+>​Helles ​mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Brauerei Leikeim im oberfränkischen Altenkunstadt ​in Bayern. Die Schaumkrone ist üppig, fest und feinporig, farblich liegt hier ein schönes goldgelb vor. Das Helle verströmt einen frischen, leicht malzigen Geruch und ist im Antrunk dann auch dezent malzig und relativ mild. Der Abgang ist mittellang, am Ende ist eine feine Bitternote wahrnehmbar,​ die jedoch im Hintergrund agiert. Die Kohlensäure fand ich persönlich nicht störend, sondern eher angenehm, da sie für etwas Spritzigkeit gesorgt hat. Typisches Helles, das weder enttäuscht,​ noch besonders außergewöhnlich ist. Solides Sturzbier! ​
  • bier/leikeim_hell.1442577158.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/18 13:52
  • von shub