Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:kulmbacher_edelherb [2015/05/20 22:25] duenni |
bier:kulmbacher_edelherb [2016/02/22 09:21] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kulmbacher Edelherb ===== | ===== Kulmbacher Edelherb ===== | ||
- | {{tag>Pilsener Deutschland}} | + | {{tag>Pilsener alkgehalt:4.9% hopfen:Aromahopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Kulmbach}} |
- | {{:bier:kulmbacher_edelherb.jpg?100|Kulmbacher Edelherb}} | + | {{:bier:kulmbacher_edelherb1.jpg?100|Kulmbacher Edelherb}} {{:bier:kulmbacher_edelherb_etikett.jpg?100|Kulmbacher Edelherb Etikett}} {{:bier:kulmbacher_edelherb.jpg?100|Kulmbacher Edelherb}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/kulmbacher-edelherb,1624.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/412/17797/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/kulmbacher-edelherb,1624.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/412/17797/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/kulmbacher-edelherb-premium-pils/9988/|RB Bierdaten]] |
- | --- //[[Dirque]] 2012/10/9// | + | --- //[[Dirque]] 2012/10/09// |
> Anfangs ok, leicht schäumig aber ohne großen Eigengeschmack. Mit der Zeit kommt dann ein fieser undefinierbarer Beigeschmack dazu. | > Anfangs ok, leicht schäumig aber ohne großen Eigengeschmack. Mit der Zeit kommt dann ein fieser undefinierbarer Beigeschmack dazu. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
>Schaum verschwindet recht schnell, sonst typische Farbe. Malzig im Antrunk. Das Wasser ist sehr schön weich, wenig Kohlensäure. Recht erfrischend aber leichter Körper. Im Mittelteil breitet sich der Hopfen aus. Ja, es hat einen recht eigenen Geschmack, fand ich aber nicht sooo schlimm. Naja, geht so. | >Schaum verschwindet recht schnell, sonst typische Farbe. Malzig im Antrunk. Das Wasser ist sehr schön weich, wenig Kohlensäure. Recht erfrischend aber leichter Körper. Im Mittelteil breitet sich der Hopfen aus. Ja, es hat einen recht eigenen Geschmack, fand ich aber nicht sooo schlimm. Naja, geht so. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/12/14 22:25// | ||
+ | |||
+ | >Pilsener aus dem oberfränkischen Kulmbach mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. Die Farbe ist satt goldgelb, die Schaumkrone äußerst ausgeprägt, sehr feinporig und vor allem fest. Der Geruch ist frisch und hopfig und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, der Antrunk ist schön malzig und würzig, recht erfrischend und vom weichen Brauwasser geprägt. Im Mittelteil kommt dann eine aromareiche Hopfennote hinzu, die ich sehr gelungen finde. Überhaupt nicht fies oder eigen, sondern sehr delikat und erlesen. Im langen Abgang steuert der Hopfen dann noch eine knackige, dezent herbe Bittere bei, mit der das Pils wunderbar ausklingt. Für mich ein absolutes Spitzenpilsener. |