Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:krombacher_radler_naturtrueb [2016/12/09 12:31]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:krombacher_radler_naturtrueb [2016/12/09 12:33] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Krombacher Radler Naturtrüb ===== ===== Krombacher Radler Naturtrüb =====
-{{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​2.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​2.5%"​ "​hopfen:​Hopfen" "​hopfen:​Hopfenextrakt" "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ region:Nordrhein-Westfalen ​stadt:Kreuztal}}
 {{:​bier:​krombacher_radler_naturtrueb.jpg?​100|Krombacher Radler Naturtrüb}} {{:​bier:​krombacher_radler_naturtrueb.jpg?​100|Krombacher Radler Naturtrüb}}
 {{:​bier:​krombacher_radler_naturtrueb_etikett.jpg?​100|Krombacher Radler Naturtrüb Etikett}} {{:​bier:​krombacher_radler_naturtrueb_etikett.jpg?​100|Krombacher Radler Naturtrüb Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-radler-naturtrub/​420368/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-radler-naturtrub/​420368/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​12/​08//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​12/​08//​
  
->Dsa macht seinem Namen im Glas schon mal alle Ehre, trüb ist es, aber holla. Trotzdem kann man erkennen, das es auch kräftige ​perlt. Schaum hält sich auch ordentlich, Geruch sehr zitrisch. Antrunk ist auch zitrisch-erfrischend,​ dann lafft es aber auch erst mal schnell ab. Mit dem zweiten Schluck kommt etwas hefige Weiche und ganz hinten ​auch ne leichte ​Herb. Das ist gar nichtmal schlecht. Anfangs immer gut der Limo-Geschmack,​ der sich dann zwar bis zum Abgang durchzieht, aber immer weiter abschwächt. Dadurch hat man nicht so sehr die Süße. Ich korrigiere nochmal - das ist sogar ziemlich gut für ein Radler.+>Das macht seinem Namen im Glas schon mal alle Ehre, trüb ist es, aber holla. Trotzdem kann man erkennen, das es auch kräftig ​perlt. ​Der Schaum hält sich auch ordentlich, Geruch sehr zitrisch. Antrunk ist auch zitrisch-erfrischend,​ dann lafft es aber auch erst mal schnell ab. Mit dem zweiten Schluck kommt dann im Mittelteil auch etwas hefige Weiche und ganz hinten ne leichte ​Herbe. Das ist gar nichtmal schlecht. Anfangs immer gut der Limo-Geschmack,​ der sich dann zwar bis zum Abgang durchzieht, aber immer weiter abschwächt. Dadurch hat man nicht so sehr die Süße. Ich korrigiere nochmal - das ist sogar ziemlich gut für ein Radler.
  
  • bier/krombacher_radler_naturtrueb.1481283109.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/09 12:31
  • von milla2201