Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:krombacher_0_0_pils [2017/03/21 19:09]
shub
bier:krombacher_0_0_pils [2020/11/19 18:30] (aktuell)
shub
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:​bier:​krombacher_0_0_pils.jpg?​100|Krombacher 0,0% Pils}} {{:​bier:​krombacher_0_0_pils.jpg?​100|Krombacher 0,0% Pils}}
 {{:​bier:​krombacher_0_0_pils_etikett.jpg?​100|Krombacher 0,0% Pils Etikett}} {{:​bier:​krombacher_0_0_pils_etikett.jpg?​100|Krombacher 0,0% Pils Etikett}}
 +[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-0-0-pils/​503051/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2017/03/21 17:56//  --- //[[shub]] 2017/03/21 17:56//
  
->​Alkoholfreies Pilsener mit 0,0% vol. Alkohol aus der Krombacher Privatbrauerei im nordrhein-westfälischen Kreuztal, das als absoluter Segen für alle Sportler angepriesen wird. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, sprudelt in normalem Umfang und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte,​ feinporige und feste Schaumkrone,​ die sich relativ wacker im Glas hält. Der Geruch ist getreidig und leicht süßlich, der Antrunk spritzig und leicht metallisch. Das Metallische verschwindet relativ schnell und ein leicht süßlicher,​ malzig-getreidiger Geschmack macht sich im Mundraum breit. ​Da ist sie wieder diese typischeetwas künstlich angehauchte Süßedie man fast bei jedem alkoholfreien Bier vorfindethier ist sie aber noch im Rahmen und wird auch durch eine einsetzende Herbe abgefedertDer Abgang ist pilstypisch bitter, die Malzsüße schwingt aber bis zum Ende mit. Der Körper geht für ein Alkoholfreies in Ordnung , dünn oder wässrig schmeckt das Pils zu keinem ZeitpunktJageht definitiv in Ordnung und kann mit einem [[bier:​bitburger_0_0_alkoholfreies_pils|Bitburger 0,​0%]] ​mithalten+>​Alkoholfreies Pilsener mit 0,0% vol. Alkohol aus der Krombacher Privatbrauerei im nordrhein-westfälischen Kreuztal, das als absoluter Segen für alle Sportler angepriesen wird. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, sprudelt in normalem Umfang und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte,​ feinporige und feste Schaumkrone,​ die sich relativ wacker im Glas hält. Der Geruch ist getreidig und leicht süßlich, der Antrunk spritzig und für einen Sekundenbruchteil ​leicht metallisch. Das Metallische verschwindet relativ schnell und ein leicht süßlicher,​ malzig-getreidiger Geschmack macht sich im Mundraum breit. ​Bedenkt mandass man hier ein Alkoholfreies in Glas hatmuss man sagendass Der Körper schon recht gut ausgeprägt ​ist. Dünn oder wässrig schmeckt das Pils jedenfalls zu keinem Zeitpunkt, der Abgang ist pilstypisch bitter, die Malzsüße schwingt aber bis zum Ende hin mit. Ich hatte ja nicht viel erwartet und bin ehrlich gesagt positiv überraschtWas alkoholfreies Pils angehtzusammen ​mit dem [[bier:​bitburger_0_0_alkoholfreies_pils|Bitburger 0,​0%]] ​ganz vorne dabeiGut!   
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2017/​03/​31//​ 
 + 
 +>Perlt ok, Schaum ist fein und steht und hält sich gut. Riecht malzig und der Antrunk bestätigt das. Allerdings kommt dann auch ne feine Herbe dazu und bringt nen anständigen Abgang. Find ich richtig gut - ein Alkoholfreies,​ das unabhängig davon einfach ein gutes Bier ist. 
 + 
 + --- //​[[radvlf]] 2017/07/15 20:07// 
 + 
 +>​Krombacher Pils 0,0 ist ein sehr gutes alkoholfreies Pils und die Referenz derzeit! Wird fjdn in mein Sortiment aufgenommen! 
 + 
 + 
  • bier/krombacher_0_0_pils.1490119792.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/03/21 19:09
  • von shub