Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:kozel_svetly_lezak [2015/11/02 10:02] shub |
bier:kozel_svetly_lezak [2016/08/25 11:28] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kozel Svetlý Ležák ===== | ===== Kozel Svetlý Ležák ===== | ||
- | {{tag>Helles Tschechien}} | + | {{tag>Helles alkgehalt:4.0% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Tschechien region:Mittelböhmische_Region stadt:Velké_Popovice}} |
{{:bier:kozel_svetly.jpg?100|Kozel Svetlý Ležák}} {{:bier:kozel_svetly_etikett.jpg?100|Kozel Svetlý Ležák Etikett}} | {{:bier:kozel_svetly.jpg?100|Kozel Svetlý Ležák}} {{:bier:kozel_svetly_etikett.jpg?100|Kozel Svetlý Ležák Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/kozel-svtl,1571.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/448/18502/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/kozel-svetly-pale-10o/389/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/kozel-svtl,1571.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/448/18502/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/kozel-svetly-pale-10o/389/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[Dirque]] 2015/09/09// | --- //[[Dirque]] 2015/09/09// | ||
- | >Fein(porig)es schäumchen. Recht dünn insgesamt, leichte Herbe/Würze hintenraus, aber der Antrunk ist schon ziemlich wässrig. Ok, aber wirklich nix Dolles. Wird über die Zeit nicht besser, ehre im Gegenteil. Da hat man mit 4% wohl zu tief angesetzt. | + | >Fein(porig)es schäumchen. Recht dünn insgesamt, leichte Herbe/Würze hintenraus, aber der Antrunk ist schon ziemlich wässrig. Ok, aber wirklich nix Dolles. Wird über die Zeit nicht besser, eher im Gegenteil. Da hat man mit 4% wohl zu tief angesetzt. |
--- //[[Shub]] 2015/10/30 21:07// | --- //[[Shub]] 2015/10/30 21:07// | ||
>Helles aus der tschechischen Brauerei Velké Popovice in der Nähe von Prag mit nur 4,0% vol. Alkohol. Die Farbe ist goldgelb, Schaum ist reichlich vorhanden und sehr feinporig, der Geruch ist süßlich und würzig. Der Antrunk ist aufgrund der Kohlensäure schön prickelnd, der Geschmack wie der Geruch süßlich und leicht würzig, im Abgang kommt dann eine leichte Hopfenbittere auf. Ich finde es jetzt nicht so wässrig, sondern nur äußerst mild, vor allem im Antrunk und Mittelteil. Wie Markus schon sagt, ein Helles halt. Das können die Bayern zwar um Einiges besser, aber das Kozel ist eigentlich relativ gut trinkbar. | >Helles aus der tschechischen Brauerei Velké Popovice in der Nähe von Prag mit nur 4,0% vol. Alkohol. Die Farbe ist goldgelb, Schaum ist reichlich vorhanden und sehr feinporig, der Geruch ist süßlich und würzig. Der Antrunk ist aufgrund der Kohlensäure schön prickelnd, der Geschmack wie der Geruch süßlich und leicht würzig, im Abgang kommt dann eine leichte Hopfenbittere auf. Ich finde es jetzt nicht so wässrig, sondern nur äußerst mild, vor allem im Antrunk und Mittelteil. Wie Markus schon sagt, ein Helles halt. Das können die Bayern zwar um Einiges besser, aber das Kozel ist eigentlich relativ gut trinkbar. |