Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kluever_s_kuestenbier_rotbier [2017/01/27 19:55]
duenni angelegt
bier:kluever_s_kuestenbier_rotbier [2019/04/10 14:08] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Klüver'​s Küstenbier Rotbier ===== ===== Klüver'​s Küstenbier Rotbier =====
-{{tag>"​Rotbier"​ "​alkgehalt:​4.7%" ​"​hopfen:​Hopfen" ​"malz:Malz" "​Deutschland"​ region:​Schleswig-Holstein stadt:​Neustadt_in_Holstein}}+{{tag>"​Rotbier"​ "​alkgehalt:​4.7%"​ hopfen:Saphir ​"malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ region:​Schleswig-Holstein stadt:​Neustadt_in_Holstein}}
 {{:​bier:​kluevers_rotbier.jpg?​100|Klüver'​s Küstenbier Rotbier}} {{:​bier:​kluevers_rotbier.jpg?​100|Klüver'​s Küstenbier Rotbier}}
 {{:​bier:​kluevers_rotbier_etikett.jpg?​100|Klüver'​s Küstenbier Rotbier Etikett}} {{:​bier:​kluevers_rotbier_etikett.jpg?​100|Klüver'​s Küstenbier Rotbier Etikett}}
 {{:​bier:​kluevers_rotbier_rueck.jpg?​100|Klüver'​s Küstenbier Rotbier Etikett Rueckseite}} {{:​bier:​kluevers_rotbier_rueck.jpg?​100|Klüver'​s Küstenbier Rotbier Etikett Rueckseite}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kluvers-rotbier/​433942/​|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​kluevers-rotbier,​6230.html|Bierdaten]] [[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​34429/​261840/​|BA Bierdaten]]  ​[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kluvers-rotbier/​433942/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2017/01/09 //  --- //​[[duenni]] 2017/01/09 //
  
 >Beim Einschenken ordentlich Schaum, legt sich dann aber flott und ein feiner Teppich schwimmt auf dem trüben Rotbier. Es riecht fast gar nicht, etwas floral vielleicht. Der dünne Antrunk bringt Malzsüße der plörrigen Art, örks. Wird im Verlauf nicht besser, das Aroma ist recht sauer, hintenraus prickelnde Kohlensäure. Auch nach etwas Luft bleibt der schlechte Eindruck, das malzige Aroma verschiebt sich immer mehr Richtung Scheuerlappen,​ es schmeckt fad, sauer, wie abgelaufener Joghurt mit einem dünnem Körper. Laut Flasche noch ein halbes Jahr haltbar. Das ist nix. >Beim Einschenken ordentlich Schaum, legt sich dann aber flott und ein feiner Teppich schwimmt auf dem trüben Rotbier. Es riecht fast gar nicht, etwas floral vielleicht. Der dünne Antrunk bringt Malzsüße der plörrigen Art, örks. Wird im Verlauf nicht besser, das Aroma ist recht sauer, hintenraus prickelnde Kohlensäure. Auch nach etwas Luft bleibt der schlechte Eindruck, das malzige Aroma verschiebt sich immer mehr Richtung Scheuerlappen,​ es schmeckt fad, sauer, wie abgelaufener Joghurt mit einem dünnem Körper. Laut Flasche noch ein halbes Jahr haltbar. Das ist nix.
  • bier/kluever_s_kuestenbier_rotbier.1485543346.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/01/27 19:55
  • von duenni