Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kloster_scheyern_kloster-weisse_dunkel [2014/08/19 22:44]
milla2201
bier:kloster_scheyern_kloster-weisse_dunkel [2017/07/17 20:25] (aktuell)
duenni
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Kloster Scheyern Kloster-Weisse Dunkel ===== ===== Kloster Scheyern Kloster-Weisse Dunkel =====
-{{tag>"​Dunkles Hefeweizen"​ Deutschland}}+{{tag>"​Dunkles Hefeweizen" ​alkgehalt:​5.2% hopfen:​Hopfen malz:​Weizenmalz malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Scheyern}}
 {{:​bier:​scheyern_weisse_dunkel.jpg?​100|Kloster Scheyern Kloster-Weisse Dunkel}} {{:​bier:​scheyern_weisse_dunkel_etikett.jpg?​100|Kloster Scheyern Kloster-Weisse Dunkel Etikett}} {{:​bier:​scheyern_weisse_dunkel.jpg?​100|Kloster Scheyern Kloster-Weisse Dunkel}} {{:​bier:​scheyern_weisse_dunkel_etikett.jpg?​100|Kloster Scheyern Kloster-Weisse Dunkel Etikett}}
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6078/​27862/​|BA Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6078/​27862/​|BA ​Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​scheyern-kloster-weisse-dunkel/​68216/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2014/​08/​19//​  --- //​[[Dirque]] 2014/​08/​19//​
  
 >Sehr milder Antrunk. Malzig, mit leichtem Röstaroma durchschimmernd. Eine ganz leichte Süße schwingt auch noch mit und das Ganze wird dann bis zum Ende durchgehalten. Bei den Inhaltsstoffen wird übrigens Röstmalzbier ausgegeben - so auch noch nicht gesehen. >Sehr milder Antrunk. Malzig, mit leichtem Röstaroma durchschimmernd. Eine ganz leichte Süße schwingt auch noch mit und das Ganze wird dann bis zum Ende durchgehalten. Bei den Inhaltsstoffen wird übrigens Röstmalzbier ausgegeben - so auch noch nicht gesehen.
 +
 + --- //​[[duenni]] 2017/07/17 20:17//
 +
 +>​Schönes Braun im Glas, die Krone bringt feinen Schaum, verschwindet aber recht schnell. Im Antrunk feine Malznoten und dann nicht mehr so viel. Kurz schaut die Hefe rein, der Körper ist schlank und recht kompakt. Feine Säure, sehr süffig ist es. Der Abgang geht aber auch recht schnell vorbei. Etwas wenig Gesicht für meinen Geschmack, es könnte ruhig etwas wuchtiger sein, die Süffigkeit kann man dem Bier aber nicht absprechen.
  • bier/kloster_scheyern_kloster-weisse_dunkel.1408481071.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/08/19 22:44
  • von milla2201