Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:kehrwieder_riedenburger_brauhaus_frischer_traum [2018/05/08 14:25] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:kehrwieder_riedenburger_brauhaus_frischer_traum [2018/05/08 14:26] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum ===== | ===== Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum ===== | ||
- | {{tag>"Pale_Ale" "alkgehalt:n/a%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Pale_Ale" "alkgehalt:5.7%" hopfen:Cascade malz:Pale_Ale_Malz "Deutschland" "region:Hamburg" "stadt:Hamburg"}} |
{{:bier:kehrwieder_riedenburger_frischer_traum.jpg?100|Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum}} | {{:bier:kehrwieder_riedenburger_frischer_traum.jpg?100|Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum}} | ||
{{:bier:kehrwieder_riedenburger_frischer_traum_etikett.jpg?100|Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum Etikett}} | {{:bier:kehrwieder_riedenburger_frischer_traum_etikett.jpg?100|Kehrwieder / Riedenburger Brauhaus Frischer Traum Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/de/beer/kehrwieder-riedenburger-frischer-traum-2015/377821/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/de/beer/kehrwieder-riedenburger-frischer-traum-2015/377821/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/12/19// | --- //[[Dirque]] 2017/12/19// | ||
- | >Perlt wie verrückt, bernsteinfarben mit reichlich Schwebeteilen (Hopfen, hoffentlich!?!). Schaum ist auch üppig. Zitrus und Mango in der Nase. Im Antrunk vor allem Zitrus, kräftiges Prickeln auf der Zunge, etwas Schärfe und Kohlensäure. Die Bittere trotz „nur“ 58 IBU ist Hammer. Das geht knochentrocken und harzig in den Abgang. Etwas mehr Fruchtigkeit hätte es in die Weltklasse geführt. Zum Ende quält sich die Mango noch etwas aus der Bittere hervor. | + | >Mal wieder einer der momentan beliebten Grünhopfen-Vertreter. Perlt wie verrückt, bernsteinfarben mit reichlich Schwebeteilen (Hopfen, hoffentlich!?!). Schaum ist auch üppig. Zitrus und Mango in der Nase. Im Antrunk vor allem Zitrus, kräftiges Prickeln auf der Zunge, etwas Schärfe und Kohlensäure. Die Bittere trotz „nur“ 58 IBU ist Hammer. Das geht knochentrocken und harzig in den Abgang. Etwas mehr Fruchtigkeit hätte es in die Weltklasse geführt. Zum Ende quält sich die Mango noch etwas aus der Bittere hervor. |