Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:karmeliten_kloster_gold [2015/11/05 22:34]
shub
bier:karmeliten_kloster_gold [2016/02/22 09:38] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Karmeliten Kloster Gold ===== ===== Karmeliten Kloster Gold =====
-{{tag>"​Export" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Export" ​alkgehalt:​5.1% hopfen:​Aromahopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Straubing}}
 {{:​bier:​karmeliten_kloster_gold.jpg?​100|Karmeliten Kloster Gold}} {{:​bier:​karmeliten_kloster_gold_etikett.jpg?​100|Karmeliten Kloster Gold Etikett}} {{:​bier:​karmeliten_kloster_gold.jpg?​100|Karmeliten Kloster Gold}} {{:​bier:​karmeliten_kloster_gold_etikett.jpg?​100|Karmeliten Kloster Gold Etikett}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​karmeliten-kloster-gold,​4228.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6059/​26335/​|BA Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​karmeliten-kloster-gold,​4228.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6059/​26335/​|BA ​Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​karmeliten-kloster-gold/​21640/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​01/​04//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​01/​04//​
Zeile 10: Zeile 10:
 --- //[[Shub]] 2015/11/05 22:27// --- //[[Shub]] 2015/11/05 22:27//
  
->Export mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der Karmeliten Brauerei im bayerischen Straubing. Die Farbe ist hell goldgelb, die Schaumkrone mittelmäßig ausgeprägt,​ aber feinporig. Im Geruch ist das Export sehr würzig und leicht hopfig, der Antrunk ist malzig-süßlich,​ Im Mittelteil wird es würziger und der Aromahopfen kommt zum Tragen. Im langen Abgang verdrängt er die Süße fast vollständig und sorgt für eine trockene und würzige Note, die jedoch nicht sonderlich bitter ist. Man merkt schon, dass dieRrohstoffe ​hochwertig sind, aber mir war der Antrunk ein wenig zu süß. Kann man trinken, aber das Helle [[bier:​karmeliten_kloster_urtyp|Karmeliten Kloster Urtyp]]aus der selben Brauerei hat mir weitaus besser gefallen. ​+>Export mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der Karmeliten Brauerei im bayerischen Straubing. Die Farbe ist hell goldgelb, die Schaumkrone mittelmäßig ausgeprägt,​ aber feinporig. Im Geruch ist das Export sehr würzig und leicht hopfig, der Antrunk ist malzig-süßlich,​ Im Mittelteil wird es würziger und der Aromahopfen kommt zum Tragen. Im langen Abgang verdrängt er die Süße fast vollständig und sorgt für eine trockene und würzige Note, die jedoch nicht sonderlich bitter ist. Man merkt schon, dass die verwendeten Rohstoffe ​hochwertig sind, aber mir war der Antrunk ein wenig zu süß. Kann man trinken, aber das Helle [[bier:​karmeliten_kloster_urtyp|Karmeliten Kloster Urtyp]] aus der selben Brauerei hat mir weitaus besser gefallen. ​
  • bier/karmeliten_kloster_gold.1446759277.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/05 22:34
  • von shub