Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:iskusstvo_varit_cheshskoe_barnoe [2016/03/16 20:52]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:iskusstvo_varit_cheshskoe_barnoe [2016/03/16 21:03] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Iskusstvo Varit Cheshskoe Barnoe ===== ===== Iskusstvo Varit Cheshskoe Barnoe =====
-{{tag>"​Bier" "​alkgehalt:​4.9%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" ​"​Russland" ​"​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Lager" "​alkgehalt:​4.9%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" Russland "​region:​Oblast_Uljanowsk" "​stadt:​Dimitrowgrad"}}
 {{:​bier:​iskusstvo_varit.jpg?​100|Iskusstvo Varit Cheshskoe Barnoe}} {{:​bier:​iskusstvo_varit.jpg?​100|Iskusstvo Varit Cheshskoe Barnoe}}
 {{:​bier:​iskusstvo_varit_etikett.jpg?​100|Iskusstvo Varit Cheshskoe Barnoe Etikett}} {{:​bier:​iskusstvo_varit_etikett.jpg?​100|Iskusstvo Varit Cheshskoe Barnoe Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​iskusstvo-varit-cheshskoe-barnoe/​144911/​|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​iskusstvo-varit-cheshskoe-barnoe/​144911/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/03/16 20:36//  --- //[[shub]] 2016/03/16 20:36//
  
->​Russisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Trehsosensky Brauerei in Dimitrowgrad,​ das auf dem Rückenetikett als "Helles ​Bier nach teschechischer ​Art" beschrieben wird. Die Farbe ist satt goldgelb, die feinporige Schaumkrone nur gering ausgeprägt und nach kürzester Zeit in sich zusammengefallen. Der Geruch ist leicht malzig, etwas grasiger Hopfen ist auch dabei, der Antrunk ist malzig-süßlich,​ dann kommt eine blumige und grasige Hopfennote durch. Insgesamt recht mild, aber nie wirklich wässrig, im Abgang tritt der Hopfen in Form einer leichten Herbe erneut in Erscheinung. Nichts Besonderes oder Außergewöhnliches,​ aber definitiv trinkbar. ​+>​Russisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Trehsosensky Brauerei in Dimitrowgrad,​ das auf dem Rückenetikett als "helles ​Bier nach tschechischer ​Art" beschrieben wird. Die Farbe ist satt goldgelb, die feinporige Schaumkrone nur gering ausgeprägt und nach kürzester Zeit in sich zusammengefallen. Der Geruch ist leicht malzig, etwas grasiger Hopfen ist auch dabei, der Antrunk ist malzig-süßlich,​ dann kommt eine blumige und grasige Hopfennote durch. Insgesamt recht mild, aber nie wirklich wässrig, im Abgang tritt der Hopfen in Form einer leichten Herbe erneut in Erscheinung. Nichts Besonderes oder Außergewöhnliches,​ aber definitiv trinkbar. ​
  • bier/iskusstvo_varit_cheshskoe_barnoe.1458157966.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/16 20:52
  • von shub