Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:instock_bammetjes_bier [2020/03/16 08:08] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:instock_bammetjes_bier [2020/03/16 08:09] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Instock Bammetjes Bier ===== | ===== Instock Bammetjes Bier ===== | ||
- | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:4.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:c" "stadt:c"}} | + | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:4.5%" hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz malz:Weizenmalz Niederlande region:Nordholland stadt:Amsterdam}} |
{{bier:instock_bammetjes_bier.jpg?100|Instock Bammetjes Bier}} | {{bier:instock_bammetjes_bier.jpg?100|Instock Bammetjes Bier}} | ||
{{bier:instock_bammetjes_bier_etikett.jpg?100|Instock Bammetjes Bier Etikett}} | {{bier:instock_bammetjes_bier_etikett.jpg?100|Instock Bammetjes Bier Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/instock-bammetjes-bier/532968/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/instock-bammetjes-bier/532968/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2019/01/13// | --- //[[Dirque]] 2019/01/13// | ||
- | >Sieht eher wie ein Krisstallweizen aus, kaum Trübe. Perlt auch wenig, sehr hefemuffiger Geruch. Im Antrunk ist es auch erst mal so. Mittig kommt dann aber etwas Vanille und es wird auch fruchtiger, Richtung Birne, dazu weissbrotig. Das Muffige verfliegt, und dann wirkt es sehr sehr frisch, von der Konsistenz aber nicht besonders hefig. Sehr eigen, aber nicht übel. | + | >Sieht eher wie ein Krisstallweizen aus, kaum Trübe. Perlt auch wenig, sehr hefemuffiger Geruch. Im Antrunk ist es auch erst mal so. Mittig kommt dann aber etwas Vanille und es wird auch fruchtiger, Richtung Birne, dazu weissbrotig. Das Muffige verfliegt, und dann wirkt es sehr sehr frisch, von der Konsistenz aber nicht besonders hefig. Sehr eigen mit dem mitvergorenem Brot, aber nicht übel. |