Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hornbeer_black_magic_woman [2016/12/05 15:34]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:hornbeer_black_magic_woman [2016/12/05 16:48] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hornbeer Black Magic Woman ===== ===== Hornbeer Black Magic Woman =====
-{{tag>"​Bier" "​alkgehalt:​n/a%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "Deutschland" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}} +{{tag>"​Imperial_Stout" "​alkgehalt:​10.0%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Röstmalz" ​malz:​Caramelmalz malz:​Rauchmalz malz:​Ale_Malt ​"Dänemark" region:Sjælland ​stadt:Kirke_Hyllinge}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Hornbeer Black Magic Woman}} +{{:bier:hornbeer_black_magic_woman.jpg?​100|Hornbeer Black Magic Woman}} 
-[[http://www.1000getraenke.de/biertest/​|Bierdaten]]+{{:​bier:​hornbeer_black_magic_woman_etikett.jpg?​100|Hornbeer Black Magic Woman Etikett}} 
 +[[https://www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​20472/​54582/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​hornbeer-black-magic-woman/102586/|RB Bierdaten]]
  
- --- //​[[Dirque]] 2016/12/05 15:34//+ --- //​[[Dirque]] 2016/12/02// 
 + 
 +>Schaum ist reichlich, aber dann relativ zügig ins Grobporige zerfallend. Beim Einschenken komm fruchtiger Geruch nach dunklen Beeren auf, im Glas riecht es schon fast wieder eher nach exotischen Früchten. Der Antrunk hat etwas Lakritz, aber auch Fruchtsäure,​ unreife Himbeere, dazu noch rauchige Noten. Hinten wieder eher Lakritz. Und Wumms hat es auch. Schon der nächste Schluck bringt neue Eindrücke, vorne eher nach Birne schmeckend, im Körper holzig. Sehr geiler Stoff.
  
->. 
  • bier/hornbeer_black_magic_woman.1480948467.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/05 15:34
  • von milla2201