Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:hopfenstopfer_citra_ale [2018/02/19 19:08] shub |
bier:hopfenstopfer_citra_ale [2018/02/19 20:41] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
--- //[[shub]] 2018/01/09 19:41// | --- //[[shub]] 2018/01/09 19:41// | ||
- | >Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus dem Häffner Bräu im baden-württembergischen Bad Rappenau. Es verfügt über recht viel Schaum, der insgesamt eher grobporig daherkommt und schnell in sich zusammenfällt und viele Hefepartikel, die in dem trüben, hellen, orangefarbenen Bier schwimmen. | + | >Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus dem Häffner Bräu im baden-württembergischen Bad Rappenau. Es verfügt über recht viel Schaum, der insgesamt eher grobporig daherkommt und schnell in sich zusammenfällt und viele Hefepartikel, die in dem trüben, hellen, orangefarbenen Bier schwimmen. Im Geruch kommt der Citra-Hopfen voll durch, man hat Zitrusfrüchte, einen Hauch Mango und eine leichte Malzsüße in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und säuerlich in Richtung Zitrone und Limette, dazu kommt schnell eine grapefruitartige Bittere, die jedoch einigermaßen verhalten wirkt. Der Körper ist sicherlich schon recht schlank geraten und besonders komplex schmeckt es auch nicht, aber es gibt schon einen tollen Durstlöscher ab. Geht vollkommen in Ordnung. |