Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hohenthanner_schlossbrauerei_tannen_hell [2015/12/04 13:57]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:hohenthanner_schlossbrauerei_tannen_hell [2018/02/08 21:44] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hohenthanner Schlossbrauerei Tannen Hell ===== ===== Hohenthanner Schlossbrauerei Tannen Hell =====
-{{tag>"​Bier" ​"​Deutschland"}} +{{tag>"​Helles" ​alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hallertauer_Tradition hopfen:​Tettnanger malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Hohenthann}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Tannen Hell}} +{{:bier:hohenthanner_tannen_hell.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Tannen Hell}} {{:​bier:​hohenthanner_tannen_hell_etikett.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Tannen Hell Etikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hohenthanner-tannen-hell,​3304.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6161/​103183/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​hohenthanner-schlossbrauerei-tannen-hell/​42780/|RB Bierdaten]]
  
- --- //​[[Dirque]] ​2015/12/04 13:56//+ --- //​[[Dirque]] ​2014/12/30//
  
->.+>Erstmal gibts Herbe, danach hallt es leider etwas Metallisch nachHintenraus darf zu der Herbe auch Malz mitspielen, welches den Abgang dominiert und sich mit der Zeit entwickelt. Das Metallische verliert sich zum Glück mit der Zeit und es bleibt ein süffig-würziges Helles. 
 + 
 + --- //​[[duenni]] 2016/06/19 19:32// 
 + 
 +>Kommt sehr Hell ins Glas und mit wenig Schaum. Im Antrunk dann nett malzig und sehr mild. Sehr dezent eingestreute Hopfenbittere,​ die aber nach ein paar Minuten nochmal am Gaumen zupft. Sehr weich und cremig, im Mittelteil klopft dann die Kohlensäure an. Frisch schmeckt es und rund, gute Balance, die süßlichen Malztöne geben sortentypisch den Ton an. Geht sehr gut durch, da gibts nichts zu meckern, schönes Helles. 
 + 
 + --- //[[shub]] 2016/08/29 20:58// 
 + 
 +>Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Hohenthanner Schlossbrauerei im niederbayerischen Hohenthann. Es liegt ein klares, leuchtendes Goldgelb vor, draüber ist eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone. Im Geruch ist das Helle mehr als zufriedenstellend und verströmt einen herrlichen floral-hopfigen Geruch, der an eine Blumenwiese erinnert und ein leicht süßliches Malzaroma. Der Antrunk ist überaus spritzig, dann kommt eine schöne Honigsüße zum Tragen, die dann vom wunderbar blumigen Hopfen ergänzt wird. Sehr weich und bekömmlich wirkt dieses Helle, das Brauwasser ist ein Traum. Im weiteren Verlauf steuert der Hopfen eine trockene Note und eine angenehme Würze bei, im Abgang überlässt er aber dem Malz die Bühne und das Helle klingt harmonisch-mild aus. Sehr süffiges, nahezu perfekt ausbalanciertes Helles, das mild und zugleich würzig ist. Absoluter Volltreffer! ​
  • bier/hohenthanner_schlossbrauerei_tannen_hell.1449233823.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/04 13:57
  • von milla2201