Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hohenthanner_schlossbrauerei_hefe-weissbier [2016/09/28 10:05]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:hohenthanner_schlossbrauerei_hefe-weissbier [2017/11/09 16:35] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hohenthanner Schlossbrauerei Hefe-Weißbier ===== ===== Hohenthanner Schlossbrauerei Hefe-Weißbier =====
-{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.6%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ hopfen:Hallertauer_Tradition hopfen:​Perle malz:​Weizenmalz  ​malz:Gerstenmalz ​Deutschland region:Bayern ​stadt:Hohenthann}}
 {{:​bier:​hohenthanner_hefe_weißbier.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Hefe-Weißbier}} {{:​bier:​hohenthanner_hefe_weißbier.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Hefe-Weißbier}}
 {{:​bier:​hohenthanner_hefe_weißbier_etikett.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Hefe-Weißbier Etikett}} {{:​bier:​hohenthanner_hefe_weißbier_etikett.jpg?​100|Hohenthanner Schlossbrauerei Hefe-Weißbier Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hohenthanner-hefe-weibier,​3309.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hohenthanner-hefe-weibier,​3309.html|Bierdaten]]
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​hohenthanner-schlossbrauerei-hefe-weissbier/​42781/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/09/13 17:39//  --- //[[shub]] 2016/09/13 17:39//
  
->​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der Hohenthanner Schlossbrauerei im niederbayerischen Hohenthann. Es verfügt über eine strohgelbe, hefetrübe Farbe und eine schneeweiße,​ feinporige Blume durchschnittlicher Größe, der Geruch ist frisch, süßlich und fruchtig nach Banane, etwas Zitrone und Nelken schwingen auch mit. Der Antrunk ist sehr erfrischend und spritzig, die Hefe breitet sich wie ein balsamartiger Film im Mundraum aus und sorgt für ein überaus weiches Mundgefühl. Geschmacklich stechen die obligatorische Banane, Nelken und auch etwas Vanille hervor, im Mittelteil kommt eine leichte und recht trockene zitrische Herbe dazu. Im langen Abgang herrscht weiter die trockene Note vor, sonst hält sich der Hopfen aber zurück und das Weißbier klingt harmonisch aus. Wirklich ein sehr gutes und erfrischendes Hefeweizen ist das, die Brauerei scheint ausschließlich Qualitätsware abzuliefern. Toll! +>​Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der Hohenthanner Schlossbrauerei im niederbayerischen Hohenthann. Es verfügt über eine strohgelbe, hefetrübe Farbe und eine schneeweiße,​ feinporige Blume durchschnittlicher Größe. Der Geruch ist frisch, süßlich und fruchtig nach Banane, etwas Zitrone und Nelken schwingen auch mit. Der Antrunk ist malzig, ​sehr erfrischend und spritzig, die Hefe breitet sich wie ein balsamartiger Film im Mundraum aus und sorgt für ein überaus weiches Mundgefühl. Geschmacklich stechen die obligatorische Banane, Nelken und auch etwas Vanille hervor, im Mittelteil kommt eine leichte und recht trockene zitrische Herbe dazu. Im langen Abgang herrscht weiter die trockene Note vor, sonst hält sich der Hopfen aber zurück und das Weißbier klingt harmonisch aus. Wirklich ein sehr gutes und erfrischendes Hefeweizen ist das, die Brauerei scheint ausschließlich Qualitätsware abzuliefern. Toll!  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2017/​09/​02//​ 
 + 
 +>​Ebenfalls auf der Bierbörse Jülich als Flaschenbier verköstigt. Ziemlich schweres Weizen, welches primär auf Hefe und Nelke im Aroma setzt. Zitrisch läuft es hintenraus. Gutes Weizen, aber schon auch einer der schwerer schmeckenden Vertreter. ​
  • bier/hohenthanner_schlossbrauerei_hefe-weissbier.1475049947.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/28 10:05
  • von shub