Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hoegaarden_wit_blanche [2015/06/01 15:23]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:hoegaarden_wit_blanche [2019/05/09 17:08] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hoegaarden Wit Blanche ===== ===== Hoegaarden Wit Blanche =====
-{{tag>"​Witbier"​ "​Belgien"​}} +{{tag>"​Witbier" ​alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​"​Belgien" ​region:​Flandern subregion:​Flämisch-Brabant stadt:​Hoegaarden}} 
-{{:​bier:​hoegaarden_wit_blanche.jpg?​100|Hoegaarden Wit Blanche}} +{{:​bier:​hoegaarden_wit_blanche.jpg?​100|Hoegaarden Wit Blanche}} {{:​bier:​hoegaarden_wit_blanche_glas.jpg?​100|Hoegaarden Wit Blanche}}{{:​bier:​hoegaarden_wit_blanche_etikett.jpg?​100|Hoegaarden Wit Blanche Etikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hoegaarden-wit-blanche,​1248.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hoegaarden-wit-blanche,​1248.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​16886/​151353/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​hoegaarden/​399/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​05/​29//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​05/​29//​
  
 >Leicht hefig, dabei aber in Richtung Nelke unterwegs. Leichte Zitrusnote ist auch dabei und sogar recht anständig Banane, dabei aber eher dünn von der Konsistenz. Gutes Sommerbier, auch wenn ich im Zweifelsfall ein "​echtes"​ Weissbier bevorzugen würde. >Leicht hefig, dabei aber in Richtung Nelke unterwegs. Leichte Zitrusnote ist auch dabei und sogar recht anständig Banane, dabei aber eher dünn von der Konsistenz. Gutes Sommerbier, auch wenn ich im Zweifelsfall ein "​echtes"​ Weissbier bevorzugen würde.
 +
 + --- //[[Nerf]] 2015/​05/​29//​
 +
 +>Hefige Angelegenheit. Der erste Schluck bringt Zitrus ins Spiel, danach wird es mild fruchtig von Banane bis Mango - die Kohlensäure kann sich da im Verbund mit der Hefe in Szene setzen.
 +
 + --- //[[Hagbard Celine]] 2015/06/02 22:02//
 +
 +>​Angenehm bananig-hefig in Geruch und Antrunk, ziemlich viel feine Kohlensäure auch, wenig citrus, aber dennoch schön trinkbar.
 +
 + --- //[[Marko]] 2015/08/04 11:20//
 +
 +>​Erstaunlich gut, für so ein Modebier. Wenn ich meckern soll, vielleicht etwas viel Kohlensäure und leider auch viel zu teuer.
 +
 + --- //[[shub]] 2016/05/15 19:39//
 +
 +>​Belgisches Witbier mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Brouwerij de Kluis im flämischen Hoegaarden. Farblich liegt hier ein milchiges, hefetrübes Hellgelb vor, die gemischtporige Blume ist durchschnittlich ausgeprägt. Im Geruch ist das Weißbier sehr hefig, zitrisch-fruchtig und leicht sauer und wirkt äußerst frisch. Auch die üblichen Verdächtigen namens Nelke und Koriander von der Kräuter- und Gewürzfront sind natürlich dabei. Der Antrunk ist gut spritzig und aufgrund der reichhaltigen Kohlensäure sehr erfrischend. Zu Beginn säuerlich und leicht zitrisch, kommt schnell eine fruchtige Note in Richtung Banane durch, auch etwas Nelke ist zu verorten. Insgesamt hat das Hoegaarden Wit Blanche schon recht wenig Körper und wirkt eher  leicht und mild in Richtung Sommerbier. Stelle ich mir gerade in der heißen Jahreszeit schön erfrischend vor. Gut, aber kein Überflieger. ​
  • bier/hoegaarden_wit_blanche.1433164993.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/06/01 15:23
  • von milla2201