Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:herren_premium_pils [2016/04/12 10:04]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:herren_premium_pils [2016/04/12 10:13] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Herren Premium Pils ===== ===== Herren Premium Pils =====
-{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.9%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.9%"​ "​hopfen:​Hopfen" ​hopfen:​Hopfenextrakt ​"malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Brandenburg" "​stadt:​Blankenfelde-Mahlow"}}
 {{:​bier:​herren_pils.jpg?​100|Herren Premium Pils}} {{:​bier:​herren_pils.jpg?​100|Herren Premium Pils}}
 {{:​bier:​herren_pils_etikett.jpg?​100|Herren Premium Pils Etikett}} {{:​bier:​herren_pils_etikett.jpg?​100|Herren Premium Pils Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​getranke-hoffmann-herren-premium-pils/​85589/​|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​getranke-hoffmann-herren-premium-pils/​85589/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2015/12/27 02:41//  --- //[[shub]] 2015/12/27 02:41//
  
->​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das von einer unbekannten Brauerei für die Getränkefachmarktkette Getränke Hoffmann im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow bei Berlin hergestellt wird. Einige Quellen meinen, dass die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei für das Bier verantwortlich ist, andere nennen die Memminger Brauerei im bayerischen Memmingen. Fakt ist jedenfalls, dass es sich um eine Eigenmarke von Getränke Hoffmann handelt und wir es somit mit einem Billigbier zu tun haben. Das Logo mit Monokel, Melone und Bart sieht ganz gut aus und auch die feste, feinporige und üppige Schaumkrone auf dem goldgelben Bier sieht ganz ansprechend aus. Beim Öffnen und Einschenken der Flasche folgt aber schon die erste Ernüchterung,​ denn es steigt einem ein recht billig wirkender, metallischer Hopfengeruch in die Nase. Der Antrunk ist zunächst leicht süßlich, dann kommt ein herber, metallischer Geschmack durch, der in einem hopfig-bitteren,​ pelzigen Geschmack mündet. Wirkt schon etwas billig das Ganze, sonst ist das Pils eher dünn und wirkt gerade ab dem Mittelteil leicht schal. Im Finish überwiegt wieder die Hopfenbittere und der Spuk ist vorbei. Sollte man meiden. ​+>​Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das von einer unbekannten Brauerei für die Getränkefachmarktkette Getränke Hoffmann im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow bei Berlin hergestellt wird. Einige Quellen meinen, dass die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei für das Bier verantwortlich ist, andere nennen die Memminger Brauerei im bayerischen Memmingen. Fakt ist jedenfalls, dass es sich um eine Eigenmarke von Getränke Hoffmann handelt und wir es somit mit einem Billigbier zu tun haben. Das Logo mit Monokel, Melone und Bart ist ganz originell ​und auch die feste, feinporige und üppige Schaumkrone auf dem goldgelben Bier vermittelt einen positiven Eindruck. Beim Öffnen und Einschenken der Flasche folgt aber schon die erste Ernüchterung,​ denn es steigt einem ein recht billig wirkender, metallischer Hopfengeruch in die Nase. Der Antrunk ist zunächst leicht süßlich, dann kommt ein herber, metallischer Geschmack durch, der in einem hopfig-bitteren,​ pelzigen Geschmack mündet. Wirkt schon etwas billig das Ganze, sonst ist das Pils eher dünn und wirkt gerade ab dem Mittelteil leicht schal. Im Finish überwiegt wieder die Hopfenbittere und der Spuk ist vorbei. Sollte man meiden. ​
  • bier/herren_premium_pils.1460448295.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/04/12 10:04
  • von shub